Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Trennung: Sich das Scheitern einer Ehe einzugestehen, kann unendlich schwer fallen. Über das Ende einer christlichen Ehe – und einen Hoffnungsschimmer.
Von Christine Koenig
Artikel empfehlen:
Zwei Jahre nach der Trennung, kurz nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich rechtliche Schritte einleiten will, ist mein Mann zu uns zurückgekommen. Ich habe mich so gefreut! Zwar hatte ich immer einen leisen Hoffnungsschimmer gehabt, dennoch war seine Rückkehr eine große Überraschung.
»Ich frage mich, warum du zurückgekommen bist ... «, sage ich zu meinem Mann während unseres Winterurlaubs. Vom ersten Tag seiner Rückkehr an fühle ich mich erniedrigt und unter Druck gesetzt. Hat er mir auch nur ein einziges nettes Wort gesagt? Ich glaube nicht. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Er antwortet mir: »Dieselbe Frage stelle ich mir auch. Jetzt denke ich, dass es ein Fehler war zurückzukommen. Ich habe nachgedacht ... ich habe den Eindruck, dass du immer noch dieselbe
Trennung: Wenn die Ehe einer Pfarrerin oder eines Pfarrers scheitert, geschieht das oft in der Öffentlichkeit. Brit Reimann-Bernhardt (48) erzählt von den hohen Anforderungen, die sie als Ehefrau eines Pfarrers erfüllen wollte und über fehlende Hilfe, als die Familie auseinanderbrach. Mandy Weigel sprach mit ihr. Mehr lesen Sie im Digital-Abo