Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Die seltene Polster-Orgel der Geilsdorfer Kirche wurde saniert – das freut das ganze Dorf
Simone Zeh
- Artikel empfehlen:
-
Seltene Orgel in der Kirche in Geilsdorf im Vogtland: Orgelbauer Ekkehart Groß gibt eine Kostprobe vom Klang der Orgel. Foto: Simone Zeh ©
Simone Zeh
Ein dreiviertel Jahr mussten die Geilsdorfer ohne ihre Orgel in der Kirche auskommen. Doch jetzt sieht sie dafür schöner aus als je zuvor – eine echte Königin, wie sie nun, in neuem Glanz über dem Kirchenschiff thront. Und sie klingt auch geradezu majestätisch. »Die Orgel war noch nie so gut wie heute«, versicherte Orgelbauer Ekkehart Groß aus Waditz bei Bautzen. Er hat sie mit seinem siebenköpfigen Team saniert. Es sei ein schmaler Grat gewesen zwischen Denkmalerhalt und Spielbarkeit gewesen. Von großer Dankbarkeit sprach Walter Hüttner aus Geilsdorf. Er habe große Hochachtung vor der Leistung, die hier vollbracht wurde. Hüttner sprach seinen Dank an alle aus, die zur Finanzierung beigetragen haben.
Die heute seltene Polster-Orgel stammt aus dem Jahr 1836 und h