Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

»Mein Lebenslied«

Vertrauen: Für Maria-Barbara Müller ist vor 30 Jahren das Lied »Vertraut den neuen Wegen« geschrieben worden – anlässlich ihrer Hochzeit. Ein Gespräch mit der Patentochter Klaus-Peter Hertzschs über den Sommer 1989, persönliche Auf- und Abbrüche und ihr besonderes Lebenslied.
Das Gespräch führte Beatrix Heinrichs
  • Artikel empfehlen:
Das Gesicht zum Lied: Maria-Barbara Müller ist das Patenkind von Klaus-Peter Hertzsch. Für ihre Hochzeit im Wendesommer 1989 schrieb der Jenaer Theologe den Text »Vetraut den neuen Wegen«, das seit 1993 im Evangelischen Gesangbuch unter Nummer 395 steht. Foto: Beatrix Heinrichs; Evangelische Verlagsanstalt © Foto: Beatrix Heinrichs; Evangelische Verlagsanstalt

Zur Hochzeit hat man zu DDR-Zeiten Geschirrtücher oder blau-weiße Töpferware aus Bürgel bekommen. Ihr Geschenk war ein Lied, das heute im Evangelischen Gesangbuch unter der Nummer 395 zu finden ist.

Maria-Barbara Müller: Ja, ich bin die, mit dem Lied. Mein Vater, der Pfarrer in Eisenach war, hatte sich für unsere Trauung von Klaus-Peter Hertzsch ein Gedicht zur Losung des Hochzeitstags gewünscht. Onkel Klaus-Peter war einer der besten Freunde meines Vaters. Die beiden sind zusammen zur Schule gegangen und haben zusammen studiert. Ich war allerdings nicht sein einziges Patenkind. Soweit ich weiß, sind so auch die Kinderballaden entstanden: Er hatte sie für seine Patenkinder gedichtet. Aber da war ich noch nicht auf der Welt.

Wie haben Sie Ihren Patenonkel in Eri

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Burgstädt
  • Musik-Gottesdienst
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Gottesdienst
  • Schloßkirche Lockwitz
  • , – Markkleeberg
  • Studientag
  • Kirche Großstädteln
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
@derbaum danke für den Hinweis, wir fügen den Namen der Kirche noch ein
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Im aktuellen SONNTAG beenden wir unsere #Dorfkirchen-Serie. Eine Zusammenfassung & Bilder gibts auf unserer Website… https://t.co/WPPBccAmXY
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Im neuen #Sonntag: Von #Missbrauch Betroffene traten an die #Öffentlichkeit & mahnten die #Kirche zu konsequenten U… https://t.co/4RQU0uBtaO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Betroffene von sexuellem #Missbrauch werfen der @evlks mangelnde #Aufarbeitung und fehlende #Transparenz vor – sie… https://t.co/UKzfSbDcOO
vor 5 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022