Musik, Kicker, Couch: Was braucht es heute, um junge Leute für den Glauben zu begeistern?
Jugendveranstaltung in der Leipziger PAX-Kirche (oben), Jana Highholder ist für die EKD auf youtube unterwegs. ©
M. Kohlsdorf
So viele aufregende erste Male wie in den Teenager-Jahren gibt es später im Leben nur noch selten. Zum ersten Mal ohne Eltern in die Ferien fahren, zum ersten Mal verliebt sein, zum ersten Mal beim Open Air im Regen tanzen. Und zum ersten Mal ernsthaft fragen: Woran glaube ich und warum?
Was bedeutet der Glaube jungen Menschen heute, und wo leben sie ihn? Vielleicht auf Instagram oder Youtube, wo die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) mit Jana Highholder eine junge Frau dahin schickt, wo die Jugend ohnehin die meiste Zeit verbringt: im Internet. Tatsächlich hat die Kirche für das Leben junger Erwachsener nur noch wenig Bedeutung. Das war das Ergebnis einer EKD-Studie. Der Untersuchung zufolge gab knapp ein Viertel der 19- bis 27-Jährigen an, an Gott zu glauben. Ein D