Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Mit Frauen die Bildungsarbeit voranbringen

Dreikönigsforum: Die Kirchliche Frauenarbeit schaut trotz Corona und Einsparungen positiv auf Neues
Mandy Weigel
  • Artikel empfehlen:
Kathrin Pflicke ist Landesleiterin der Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. © S. Giersch

Sie gehörten mit zu den ersten Neuankömmlingen im Dresdner Haus der Kirche – bereits im vergangenen Sommer war die Kirchliche Frauenarbeit aus der ehemaligen Bischofsvilla in Blasewitz ins neue Dreikönigsforum gezogen. Seitdem läuft die Arbeit. »Wir sind gut aufgenommen worden«, freut sich Landesleiterin Kathrin Pflicke. Besonders die zentrale Lage und der barrierearme Zugang machten die Eingewöhnung leicht. »Wir fühlen uns mehr zugehörig zur Gesellschaft.«

Nun sitzen die Mitarbeiterinnen direkt neben den Kollegen der Männerarbeit und dicht an den anderen Werken. Das mache Sinn. »Wir wollen sehen, ob wir Themen gemeinsam umsetzen können – aus verschiedenen Blickwinkeln«, erklärt Kathrin Pflicke. Bereits vor dem Umzug habe es Kooperationen mit anderen Werken

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022