Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Beim Pauliner-Forum diskutierten Prominente über die heutige »Gottwerdung des Menschen«
Altbischof Wolfgang Huber sprach auf dem vierten Pauliner-Forum in der gut gefüllten Universitätskirche Leipzig vergangene Woche über das mögliche Ende der Menschheit. Die Bedrohung durch Krieg und Naturkatastrophen stand dabei aber nicht im Vordergrund, Huber warnte vielmehr vor tiefgreifenden Veränderungen der Spezies Mensch durch Gentechnik und Digitalisierung. Unterstützung erhielt der Theologe in der anschließenden Podiumsdiskussion durch die Berliner Technikphilosophin Birgit Beck, für die Wahrung rechtlicher Standards in der technologischen Entwicklung setzte sich auch EKD-Synodenpräses Anna-Nicole Heinrich ein. »Wir können uns als Gesellschaft auch gegen eine Technologie entscheiden«, erklärte Heinrich und ergänzte: »Ich glaube nicht, dass das zu optimistisch i