Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Mühlentag mit Andacht

An der alten Kühnitzscher Bockwindmühle wurde am Montag Gottesdienst gefeiert
Roger Dietze
  • Artikel empfehlen:
Christoph Krebs, Bockwindmühle Kühnitzsch
Der Heilige Geist weht an der Mühle: Pfarrer Christoph Krebs feierte am Pfingstmontag einen Gottesdienst an der 210 Jahre alten Kühnitzscher Bockwindmühle. Am 6. Juni wurde auch Mühlentag gefeiert. © Roger Dietze

Warum nicht öfter die Kirche verlassen, um unter dem blauen Himmel Gottesdienst zu feiern? Pfarrer Christoph Krebs sind diesbezüglich Berührungsängste fremd. Nachdem er bereits zu Himmelfahrt seine östlich von Wurzen beheimatete Gemeinde Börln-Kühnitzsch auf einem Feld versammelt hatte, lud er sie am Pfingstmontag in anlässlich des Deutschen Mühlentages an der über 200 Jahre alten Kühnitzscher Bockwindmühle aufgestelltes Festzelt ein.

Durch die akustischen Begleitgeräusche im Wind flatternder Kunststoffteile hindurch stellte der Pfarrer dabei unter anderem die Frage, ob es bei Gottesdiensten dieser Art zwingend des Kruzifixes und/oder eines Altares bedürfe. Er habe sie für sich mit Ja beantwortet. »Es braucht einen Punkt, auf den sich die Sache konzentriert, ei

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022