Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Der Organist, Kirchenmusiker und Komponist Volker Bräutigam ist am 31. Mai in Leipzig im Alter von 83 Jahren verstorben. Er war einer der bedeutendsten Akteure der deutschen Kirchenmusik, ein profunder Kenner der Tradition und großer Neuerer.
Nach dem Studium der Kirchenmusik und Komposition in Leipzig wurde der ehemalige Kruzianer für 30 Jahre Kantor an der Heilandskirche Leipzig-Plagwitz. Als Hochschullehrer und später Professor an der Musikhochschule Leipzig und Kirchenmusikhochschule Halle prägte er ganze Generationen von Kirchenmusikern. Als Komponist und Improvisator suchte er immer, seine Ideen zu verdichten auf ihren essentiellen Kern. Darin hat er Großes geleistet. Die Traditionsreihen, in die er sich stellte, gingen von Schütz über Nicolas de Grigny zu Bach,
Nachruf: Der Tenor-Sänger Martin Petzold ist 67-jährig verstorben. In Erinnerung bleiben seine bewegenden Interpretationen der Werke Bachs – und sein tiefer Glaube. Mehr lesen Sie im Digital-Abo