EKD-Johannisempfang: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier redete als evangelischer Christ den Kirchen ins Gewissen, nicht nur um sich selbst zu kreisen. Hier seine Ansprache in Auszügen.
©
Bundesregierung/Steffen Kugler
Kirche und Politik, Kirche und Gesellschaft: Jeder hier weiß, dass man darüber abendfüllend sprechen kann. Ich habe aber heute Abend nur wenige Minuten und möchte mich auf zwei Gedanken beschränken.
Vor anderthalb Wochen hat Heribert Prantl in einem Artikel in der Süddeutschen Zeitung darüber nachgedacht, was eigentlich mit der Gesellschaft passiert, wenn der Ansehens-, der Mitglieder- und auch der Bedeutungsverlust der Kirchen so weitergeht. Er legte dar, warum es aus seiner Sicht Staat und Gesellschaft gar nicht guttäte, wenn die Kirchen verschwinden würden. (…)
Es ist nicht einfacher geworden für die Kirchen. Die Distanz zwischen vielen Menschen und der Kirche ist gewachsen. Und nicht alles hat mit dem Missbrauch und seiner schleppenden Aufarbeitung zu tu