Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Heizen oder essen?

Verarmung wird ein immer drängenderes Problem in Deutschland. In sozialen Netzwerken wird dazu eine gesellschaftliche Debatte angestoßen. Unter dem Stichwort #IchBinArmutsbetroffen erzählen Menschen ihre Geschichte.
(epd)
  • Artikel empfehlen:
#IchBinArmutsbetroffen
Unter #IchBinArmutsbetroffen haben sich Menschen zuerst in den sozialen Medien zusammengefunden und machen nun auch auf der Straße auf ihre Situation aufmerksam. Im Sommer gab es zum Beispiel Demonstrationen vor dem Roten Rathaus in Berlin. © epd-bild/Christian Ditsch

Rund 20 Menschen haben sich vor dem Willy-Brandt-Haus, der SPD-Zentrale in Berlin, versammelt. Sie halten Schilder hoch, auf denen das Internet-Stichwort #IchBinArmutsbetroffen steht. Bei der Demo dabei ist Sasa Zatata. Die 35-jährige Mutter einer einjährigen Tochter will Aufmerksamkeit schaffen: für sich und andere, die unter Armut leiden. »Es gibt nicht ohne Grund ein Existenzminimum. Niemand darf mehr darunter fallen«, sagt die Berlinerin, die selbst von der Erwerbsminderungsrente lebt. »Viele können nicht auf die Kundgebung kommen. Einerseits aus finanziellen Gründen, andererseits aus gesundheitlichen«, sagt sie. Das Thema Armut sei schambehaftet. Daher wollten viele anonym bleiben. Als arm gilt in Deutschland, wem weniger als 60 Prozent des mittleren Haushaltseinkommens

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022