Schlagwortsuche
Wir haben 37 Artikel mit dem Tag
»ARMUT« für Sie gefunden
Kurschus: Man kann nicht genug für die Kindergrundsicherung tun
... Angesichts des Streits in der Bundesregierung über die Ausgaben für die geplante Kindergrundsicherung dringt die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, auf eine auskömmliche Finanzierung. Armut sei biblisch gesehen ein Skandal, sagte die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen am Donnerstagabend in Dortmund. ... Artikel anzeigen»Es kann jeden treffen«
... Mit einem lachenden und einem weinenden Auge schaut Detlef Köhler auf das Jubiläum, das am kommenden Sonntag in Auerbach gefeiert wird. Der Kirchenbezirkssozialarbeiter ist für die Brotkorb-Projekte zuständig, die es seit 20 Jahren hier gibt. Das ist Grund zum Feiern und gleichzeitig ist es schlimm, dass diese Arbeit notwendig ist, sagt er. ... Artikel anzeigen»Wir existieren vor uns hin«
... "Hi, ich bin Anni und ich habe die Schnauze voll! Ich lebe von Hartz IV und es reicht ganz einfach nicht! Nein, ich kann keine weiteren Kosten senken. Nein, ich kann nicht auf das spritsparende Auto verzichten.« Mit dieser Nachricht auf dem Onlinedienst »Twitter« vom 17. Mai 2022 brachte Anni W. den Stein ins Rollen. ... Artikel anzeigenSachsen unterstützt Tafeln
... Sachsen stellt Gelder für die Arbeit der Tafeln im Land zur Verteilung von Lebensmitteln bereit. In diesem und im nächsten Jahre habe der Freistaat dafür jeweils 400.000 Euro eingeplant, teilte das Sozialministerium am Donnerstag in Dresden mit. Die Tafeln werden aufgefordert, die Fördergelder bei der Sächsischen Aufbaubank bis zum 7. Juli zu beantragen. ... Artikel anzeigenDie Rente muss reichen
... Die überwiegende Mehrheit der Rentenempfänger geht davon aus, dass die Rente im Alter nicht reicht. 70 Prozent erwarten im Ruhestand eine große bis sehr große finanzielle Versorgungslücke, ergab nun eine repräsentative Umfrage des Instituts Mentefactum. ... Artikel anzeigenGrönemeyer fordert Abschaffung von Ost-Beauftragten
... Der Sänger Herbert Grönemeyer hat die Abschaffung des Amtes des Ost-Beauftragten der Bundesregierung gefordert. „Ich finde diese Institution eine Unverschämtheit, sagte er dem Berliner Tagesspiegel (Freitag, Online). Die Ostdeutschen seien keine „Sorgenkinder“. Man müsse ihnen keinen Stempel aufdrücken. Mit dem Amt würden nicht die Versäumnisse der letzten Jahrzehnte ausgeräumt. ... Artikel anzeigenSteigende Altersarmut in Sachsen
... Die Zahl der von Altersarmut betroffenen Menschen ist in Sachsen gestiegen. Das geht aus der Antwort des Sozialministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Linken-Sozialpolitikerin Susanne Schaper hervor. Demnach erhielten bis September des vergangenen Jahres rund 15.900 Personen in Sachsen eine Grundsicherung im Alter. Im Jahre 2021 waren es noch 12.700 in Sachsen wohnhafte Menschen. ... Artikel anzeigenWärme auch im Herzen
... Fast schüchtern betritt die zierliche ältere Dame, die ihren Namen nicht in der Zeitung lesen will, den Luthersaal im Gemeindehaus der Christuskirchgemeinde Bischofswerdaer Land. Freundlich wird sie von Pfarrer Marc Schneider mit einer Tasse Tee empfangen. Aus der Zeitung hat sie erfahren, dass sich die Kirchgemeinde an der Aktion »Wärmewinter« der EKD beteiligt (siehe unten). ... Artikel anzeigenWegducken geht nicht mehr
... Unter dem Internet-Stichwort »#wärmewinter« haben die EKD und die Diakonie Kirchengemeinden jetzt aufgerufen, sich noch stärker für Menschen einzusetzen, die unter steigenden Energiepreisen leiden. Als Beispielsmaßnahmen werden Wärmestuben in Gemeindegebäuden, Essensausgaben und Beratungsangebote genannt. ... Artikel anzeigen
Umfrage