Gegen die Erschöpfung der Mütter hilft eine Kur – dafür gibt es auch evangelische Kliniken
Endlich aufatmen: Mütterkuren bieten die Möglichkeit, neue Kraft zu tanken und wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Gerade nach den Beanspruchungen in den Pandemie-Jahren könnte eine Kur ratsam sein. ©
Patrizia Tilly – stock.adobe.com
Elly Heuss-Knapp wusste das: »Ob es in einer Familie licht oder dunkel ist, hängt in erster Linie von den Müttern ab. Wer einer Frau wieder zur Gesundung, zur Frische, zum Lebensmut verhilft, der bewahrt die Familie vor dem Untergang.« Die tatkräftige und voll berufstätige Frau des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss hat das Müttergenesungswerk gegründet. Ihre Aussage steht auf der Internetseite der Evangelischen Mütterkurheime in Württemberg – einer Einrichtung, die für Frauen da ist, die erschöpft und ausgebrannt sind und bei einer Kur erst mal lernen müssen, nicht nur das Wohl der Familie, sondern auch sich selbst im Blick zu haben.
Angelika Klingel ist Geschäftsführerin der Evangelischen Mütterkurheime, Carina Wegner ihre Stellvertreterin im