Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Die Liturgie in Zeiten des Kriegs

In der Ukraine konkurrieren zwei große orthodoxe Kirchen miteinander. Der russische Angriffskrieg hat auch Einfluss auf das Leben der Gläubigen im Land. Warum Selenskyjs Politik der spirituellen Unabhängigkeit eine heikle Gratwanderung ist.
Von Julia Gerlach
  • Artikel empfehlen:
Uspenski-Kathedrale des Höhlenklosters Lawra Petschersk am Westufer des Dnepr in Kiew
Symbolträchtig: Die Uspenski-Kathedrale des Höhlenklosters Lawra Petschersk am Westufer des Dnepr in Kiew, das zum Sitz einer ukrainischen Nationalkirche werden könnte. Ein Weg, den die Orthodoxe Kirche der Ukraine (OKU) mithilfe staatlicher Unterstützung anstrebt. © commons.wikimedia.org/Igor Derevyagin

Mitten im Krieg Russlands gegen die Ukraine erinnerte Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Landleute an ein prägendes historisches Ereignis: Am 1. Dezember 1991 stimmten über 92 Prozent dem Unabhängigkeitsreferendum zu. Es legte den Grundstein für die Eigenstaatlichkeit des Landes und besiegelte das Ende des Imperiums, so Selenskyj. Die vollständige Souveränität wolle er weiterhin sicherstellen, ganz besonders die spirituelle Unabhängigkeit der Ukraine. Dazu müssten Bedingungen geschaffen werden, die die Einflussmöglichkeiten Moskau-abhängiger Akteure kappten. Die Rede zielte ganz konkret auf religiöse Zirkel – und beinhaltete ein Maßnahmenpaket, das die religiöse Landschaft der Ukraine in noch nicht vollständig absehbarer Weise tangieren wird.

In der Ukraine

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022