Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Das Rüstzeitheim »Lutherhöhe« in Reinsdorf-Vielau wurde seit 1976 von Familie Nötzold betreut
Markus Pfeifer
- Artikel empfehlen:
-
Familie Nötzold hat Ende 2022 die Sachen gepackt und ist ausgezogen – über 40 Jahre lang waren sie Hauseltern im Rüstzeitheim »Lutherhöhe« in Vielau. ©
Markus Pfeifer
Ende 2022 ist auf der »Lutherhöhe« in Vielau eine besondere Epoche zu Ende gegangen: Harald Nötzold (67), langjähriger Leiter des Rüstzeitheims, und seine Familie sind ausgezogen. Schon im Oktober 2020 hatte Nötzold sein Amt an Sohn Martin übergeben, in einer Zeit, die nicht nur wegen der Corona-Pandemie schwierig war. Denn mit dem Kirchenbezirk Zwickau, dem das Rüstzeitheim gehört, gibt es offenbar ein Zerwürfnis. »Ich hätte hier gern den rüstigen Rentner gemacht und mein Wissen an jemanden weitergegeben«, sagt Harald Nötzold. Doch das sei offenbar nicht gewünscht, genauso wenig wie der Verbleib der Familie, nachdem Martin Nötzold das Handtuch als technischer Leiter geworfen hatte. Die Veränderungen, die vom Kirchenbezirk vorangetrieben und als nötig erachtet wer