
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen. Doch bereits jetzt ist klar: 2025 in Sachsen wird schwer mit Kultur gesegnet sein. Voran Chemnitz, das als Europäische Kulturhauptstadt zusammen mit 38 Kommunen aus dem Erzgebirge, aus Mittelsachsen und aus dem Zwickauer Land ein dickes Programm aus über 1000 Veranstaltungen bietet. Hauptkooperationspartner sind die Kirchen. Unter der Überschrift Kulturkirche tragen sie wesentlich zu Vielfalt und Tiefe der kommenden zwölf Monate im europäischen Kontext bei. Doch auch in den anderen Regionen der Landeskirche wird Zusammensein groß geschrieben und es werden auch wieder einige Jubiläen gefeiert.
Januar
9.1.: Tag der offenen Tür an Hochschulen, auch in der Hochschule für Kirchenmusik und der Evangelischen Hochschule in Dresden sowie der Theologischen Fakultät der Uni Leipzig. www.ehs-dresden.de
12.1.: Auftakt zum Festjahr 725 Jahre St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf, 10 Uhr Eröffnungsgottesdienst. www.niklaskirche.de/jubilaeum
12.–19.1.: Allianzgebetswoche, Motto »Miteinander Hoffnung leben«, in sächsischen Kirchgemeinden. www.allianzgebetswoche.de
18.1.: Eröffnung Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz, ab 11 Uhr auf drei Bühnen in der Stadthalle, ab 14 Uhr auch in der Innenstadt. chemnitz2025.de
31.1.–1.2.: Jubiläumsfest 125 Jahre Neue Bachgesellschaft, mit Festmotette am 1.2. um 15 Uhr in der Thomaskirche Leipzig. www.neue-bachgesellschaft.de
Februar
1.–28.2.: Klostermonat, mit spiritueller Gemeinschaft, besonderen Bildungsangeboten und Sonderangeboten bei Übernachtungen im Klosterhof St. Afra in Meißen. www.tagungshaus.klosterhof-meissen.de/klostermonat
2.2.: Segnungs- und Sendungsgottesdienst für alle neuen missionarischen Pfarrstellen, 18 Uhr in der Frauenkirche Dresden. www.kirche-die-weiter-geht.de
März
1.3.: Elbtal-Männertag zu: »Der Mann – ein einsamer Wolf«, 9–15 Uhr in der Bergwirtschaft Wilder Mann, Dresden. www.maennerarbeit-sachsen.de
12.–14.3.: »Glaube und Gesundheit«, 6. Ökumenisches Pastoralkolleg für Mitarbeitende im Verkündigungsdienst und interessierte Ehrenamtliche, im Pastoralkolleg Meißen. www.confessio.de/event/oepk6b
29.3.: Inspirationstag »kirche kunterbunt« (Familienkirche), von 9.30 bis 16 Uhr in der Propsteikirche Leipzig. www.kirche-die-weiter-geht.de
29.3.: »Martin Luther King«, Chormusical der 1000 Stimmen, Aufführungen 14 und 20 Uhr, Messehalle 1, Chemnitz. www.chormusicals.de/mitsingen/martin-luther-king/chemnitz
April
5.4.: »Begegnung und Versöhnung an deutschen Grenzen – Erfolgsgeschichten«, im Rahmen von »Forum Diaspora« des GAW Sachsen, 15.30 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Chemnitz-Markersdorf. www.gaw-sachsen.de
11.–14.4.: Frühjahrstagungsynode, im Haus der Kirche in Dresden. www.evlks.de
18.–27.4.: Passionsspiel Zschorlau. www.passionsspiel-zschorlau.de
30.4.–4.5.: Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover, mit sächsischer Beteiligung. www.kirchentag.de
Mai
4.5.: Zentraler Bläsergottesdienst der Sächsischen Posaunenmission, 15 Uhr in der Stadkirche Mittweida. www.spm-ev.de
16.–18.5.: Festwochenende 800 Jahre Kamenz, mit Festgottesdienst und Glockenweihe, 18.5 um 10 Uhr auf dem Markt in Kamenz. www.kamenz.de/800-jahre-kamenz/jubilaeumshoehepunkte.html
17.5.: Sächsischer Männertag der Landeskirche, Angebote für Kinder, Männer und Familien, 9–17 Uhr im Industriemuseum Chemnitz. www.maennerarbeit-sachsen.de
23.–26.5.: ProChrist-Livestream aus Karlsruhe, in einigen sächsischen Kirchgemeinden. www.prochrist.org
Juni
8.–22.6.: Festwochen 800 Jahre Goldene Pforte, in Freiberg. www.freiberger-dom.de
12.–14.6.: Gemeinschaftstag der Gemeinschaft Moritzburger Diakoninnen und Diakone, in Moritzburg. www.gemeinschaft-moritzburg.de
13.–14.6.: 14. Sächsischer Wandertag mit Beteiligung der Pilgerakademie, in Jonsdorf. www.saechsischer-wandertag.de
Juli
13.–18.7.: MOVE-Camp, christliches Sportcamp für Jugendliche, Grünheide. www.cvjm-sachsen.de/move-2025
August
13.8.: Kirchenmusiktag »mitSingen«, in der Christuskirchgemeinde Dresden-Strehlen. www.kirchenmusik-sachsen.de
23.–26.8.: ProChrist-Livestream aus Magdeburg, in einigen sächsischen Kirchgemeinden. www.prochrist.org
30.–31.8.: Kulturkirchenfest und Chorfestival, im Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz. www.kulturkirche2025.de
September
5.–7.9.: Tag der Sachsen unter dem Motto »Auf blühende Erlebnisse!«, mit Themenmeilen, Bühnen und Kirchenprogramm in Sebnitz. www.tagdersachsen2025.de
12.–14.9.: Landeserntedankfest, in Hoyerswerda. www.lausitzhalle.de/landeserntedankfest
13.9.: »Volldampf in C«, Bläsertag im Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz. www.spm-ev.de
20.9.: 2. Sächsischer Lektorentag, im Klosterhof St. Afra Meißen. www.ehrenamtsakademie-sachsen.de
27.9.: Frauenfest, Haus der Kirche Dresden. www.frauenarbeit-sachsen.de
28.9.: Zentraler sächsischer Handwerkergottesdienst, in der St. Petri-Kirche Chemnitz. www.maennerarbeit-sachsen.de/handwerk-kirche/gottesdienste/
Oktober
26.10.: Fest- sowie Ökumenischer Gottesdienst zum 20. Kirchweihfest, 11 und 18 Uhr, Frauenkirche Dresden. www.frauenkirche-dresden.de
31.10.: Sächsischer Gemeindebibeltag, mit Kinder- und Jugendbibeltag, in der Sachsenlandhalle Glauchau. www.gemeindebibeltag.de
November
14.–17.11.: Herbsttagung der 28. Landessynode, im Haus der Kirche in Dresden. www.evlks.de
21.11.: Religionslehrertag, in Leipzig. www.religionslehrertag.de
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna