In der Serie »Gemeinde leiten« geht es diesmal um Friedhofsfragen
©
Mayer Richard, CC BY 3.0
Die Beschäftigung mit dem Friedhof gehört zum Kerngeschäft des Kirchenvorstands. Ist doch am Friedhof ablesbar, wie die Erinnerung an die Verstorbenen liebevoll wach gehalten wird und zugleich die Auferstehungshoffnung lebt. Das empfinden auch Nichtchristen.
Bei der Gestaltung und Verwaltung der Friedhöfe sind die ehrenamtlichen Kirchenvorstände jedoch nicht allein. Die Regionalkirchenämter beraten und unterstützen sie, beispielsweise beim Erstellen einer Gestaltungs- oder Pflegekonzeption. Zugleich sind sie die Genehmigungsinstanz bei grundsätzlichen Entscheidungen. Um sich die Arbeit zu erleichtern, kann ein Kirchenvorstand einen Friedhofsausschuss bilden, damit sich nicht immer das ganze Gremium mit dem Thema befassen muss. Landschaftsarchitekten, Gartenbauer und St