Manneschmidt will Chemnitzer Superintendent werden
Der Zwickauer Pfarrer wurde von der Kirchenleitung als einziger Kandidat vorgeschlagen
Der Zwickauer Pfarrer Frank Manneschmidt kandidiert für das Amt des Superintendenten in Chemnitz. Die Kirchenleitung habe auf ihrer Sitzung am 23. Juni beschlossen, dem Wahlvorschlag einer Auswahlkommission zuzustimmen, teilte die Kirchenleitung auf der Internetseite der Landeskirche mit. Der Auswahlkommission steht Landesbischof Carsten Rentzing vor. Die Kirchenleitung werde nun der Kirchenbezirkssynode Chemnitz den Zwickauer Pfarrer zur Wahl für das Ephorenamt vorschlagen, hieß es.
Frank Manneschmidt hat im Moment die zweite Pfarrstelle des Kirchspiels Zwickau-Nord inne und ist Vorsitzender des Kirchenvorstandes. Schon seit 2001 war der 49-Jährige Theologe Inhaber der zweiten Pfarrstelle der Moritzkirchgemeinde Zwickau, die sich 2014 mit insgesamt fünf Kirchgemeinden zum Kirchspiel Zwickau-Nord zusammenschloss. Als Stellvertretender Superindent des Kirchenbezirks Zwickau leitete Manneschmidt etwa ein Jahr lang die Ephorie während der Vakanz kommissarisch.
Die Wahlsynode für den Kirchenbezirk Chemnitz soll am 22. September zusammenkommen. Die Wahl erfolgt in geheimer Abstimmung. Manneschmidt würde Nachfolger des im April in Ruhestand gegangenen Superintendenten Andreas Conzendorf.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.