Kopf hoch und Augen auf!
Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21, Vers 28
Advent in der Stadt: die Menschen haben es eilig, sind bepackt mit Tüten und Taschen, nicht wenige beugen sich immer wieder über ihr Handy … Ich sehe viele ernste Gesichter, müde oder angespannt.
Und mitten im Advent erreicht uns Jesu Aufforderung: Seht auf und erhebt eure Häupter! Er setzt diese Worte in einer langen Rede über die Endzeit gegen all die Dinge, die den damals lebenden Menschen Angst machen.
Heute, über 2000 Jahre später, ist sie immer noch Teil unseres Lebens. Die Angst vor Terroranschlägen, vor der Klimakatastrophe, dem Hass in unserem Land. Und da sind unsere ganz individuellen Lebensängste: vor Arbeitsüberlastung, Nachlassen der Kräfte, Brüche in den Familien, schwerer Krankheit oder den falschen Erwartungen an mich oder andere.
All das engt unseren Horizont ein, ich drehe mich im Kreis meiner Befürchtungen. Aber Gott will mir eine neue Perspektive schenken: Kopf hoch, aufrichten, Augen auf!
Ich kann plötzlich weiter schauen, kann die Welt wahrnehmen in all ihrer Schönheit, das Gelungene und auch das, was schief läuft in meinem Leben und in der Welt. Und ich sehe die anderen Menschen neben mir, sehe ihre Freuden und Nöte!
Jesus sagt uns Erlösung zu. Das griechische Wort dafür bezieht sich auf das Freikaufen von Sklaven. Erlösung hat also etwas damit zu tun, frei zu werden.
Frei von Dingen und falschen Erwartungen, frei von Ängsten und Verunsicherungen.
Probieren Sie es das nächste Mal in der Stadt aus: Kopf hoch, Augen auf: Sie werden viel Gutes schauen, über Belangloses hinwegsehen können und dabei vielleicht Gott entdecken.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.