
Der Dresdner Frauenkirchenkantor Matthias Grünert geht wieder auf Orgel-Tour. Diesmal wird er am 26., 27. und 28. Juni 2020 im Erzgebirge an der Silberstraße elf Orgeln erklingen lassen. Die 30- bis ca. 45-minütigen Konzertprogramme sind jeweils auf die Besonderheiten der jeweiligen Orgeln abgestimmt. So ist kein Werk der verschiedenen Komponisten an diesem Orgelwochenende doppelt zu hören. Es lohnt sich daher, die Konzerte nacheinander zu besuchen. Das teilte Projektkoordinator Matthias Weber vorab mit. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten.
Die Orgelfahrt beginnt am 26.6. um 19.30 Uhr in der Emmaus- Kirche in Schwarzenberg Neuwelt. Die dortige Orgel aus dem Jahr 1901 von Hermann Eule wurde erst im letzten Jahr aufwendig saniert und erklingt nun wieder in alter Schönheit. Matthias Grünert plant hier ein fast einstündiges Eröffnungskonzert. Weiter wird es am nächsten Tag entlang der Silberstraße gehen: Start ist 14.30 Uhr in der Pauluskirche in Sehma. Weitere Stationen sind die kleine Bergkirche St. Marien, die St. Annenkirche und die St. Katharinenkirche in Annaberg-Buchholz. Die Tour endet am Abend gegen 20 Uhr in der einzigen Jugendstilkirche des Erzgebirges in Wiesa.
Am Sonntag beginnt die Tour dann 14.30 Uhr in der Kirche in Auerbach/Erzgebirge. Über Gelenau, Herold, und Schönbrunn, verläuft die Orgelfahrt an diesem Tag und endet gegen 20 Uhr in der Stadtkirche St. Bartholomäus in Wolkenstein mit einem Abschlußkonzert.
Bei allen Konzerten der Orgelfahrt gelten die ausgewiesenen und üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Orgelfreunde, die die Tour vielleicht auch als Kurzurlaub nutzen wollen, können sich für weitere Informationen an Projektleiter Matthias Weber wenden – per Mail an: <orgelfahrterzgebirge@gmx.de>
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.