Das Team, das hinter der SONNTAG-Redaktion steht
Neben der Redaktion sorgen die Kolleginnen und Kollegen von Marketing, Vertrieb, Aboservice und Anzeigen für reibungslose Abläufe und pünktliche Zustellung
Holger Fröhlich, Vertrieb: »Im vergangenen Jahr wechselte ich von der Tageszeitung zum SONNTAG – eine Entscheidung, die ich bis heute nicht bereue! Mein freundliches und engagiertes Vertriebs-Team sorgt nicht nur dafür, dass Sie, liebe Leserinnen und Leser, Ihren SONNTAG Woche für Woche pünktlich aus dem Briefkasten holen können, sondern steht Ihnen bei sämtlichen Fragen rund um das Abonnement zuverlässig und kompetent zur Seite. Besonders freue ich mich darauf, die digitalen Abo-Modelle auszubauen und Ihnen in Zukunft einen echten Mehrwert zur gedruckten Zeitung zu bieten. Haben Sie Anregungen oder Fragen zu unseren digitalen Lesemöglichkeiten? Dann lassen Sie es mich wissen.«
Petra Kretzschmar, Aboservice: »Den ersten Kontakt zum SONNTAG hatte ich 5-jährig, als ich meine Mama beim Postzustellen begleitet habe. Jede Woche durfte ich die Zeitung im Pfarrbüro der Trinitatiskirche Leipzig in der Sellerhäuser Straße abgeben. Seit 1993 betreue ich unsere Leser in allen Abonnementfragen. Nicht wenige von ihnen sind mir währenddessen ans Herz gewachsen. In dieser langen Zeit habe ich die positive Veränderung unserer Zeitung miterlebt und wünsche uns allen noch viele interessante Beiträge.«
Sebastian Knöfel, Geschäftsführung: »Der SONNTAG ist für mich eine der wichtigsten Informationsquellen für das Geschehen in der sächsischen Landeskirche und mit den abgedruckten Lesermeinungen spiegelt er wider, was die Menschen hier wirklich bewegt. Meine Aufgabe als Geschäftsführer besteht darin, die verlegerischen Rahmenbedingungen und seine zukünftige Entwicklung zu schaffen, dass er auch noch zum 100-jährigen Jubiläum seine medialen Aufgaben wahrnehmen kann.«
Liane Rätzer, Anzeigenservice: »Vor knapp 2 Jahren entschied ich mich, nach über 20 Jahren meine feste Anstellung bei der regionalen Tageszeitung zu kündigen und zum Evangelischen Medienhaus Leipzig zu wechseln. Unter anderem mit dem Ziel, in die Dienste eines werteorientierten Arbeitsgebers zu treten und meine Kenntnisse im Sinne einer sehr besonderen Leserschaft unter Beweis zu stellen, die großes Bewusstsein hat für wertvolle Themen wie Solidarität, Nachhaltigkeit, soziales Engagement und Weltoffenheit. Diesen Schritt habe ich nie bereut, denn meine jetzige Aufgabe, Gemeinden und Organisationen beispielweise bei der Bekanntgabe von Stellenausschreibungen zu unterstützen, aber auch Ansprechpartner zu sein für Partnerwunsch- und Traueranzeigen, erfüllt mich sehr. Dabei ist mir besonders wichtig, dass ich es meinen Kundinnen und Kunden so leicht wie mögliche mache, ihnen so viele Schritte wie möglich abnehme. Mein Ziel ist es dabei immer, die Botschaft, die sie vermitteln möchten, besonders wirkungsvoll zu gestalten und einer großen Leserschaft zugänglich zu machen. DER SONNTAG als Wochenzeitung für Sachsen und seine Partnerzeitung in Thüringen und Sachsen-Anhalt GLAUBE + HEIMAT bieten gemeinsam eine große Reichweite von über 80.000 Leserinnen und Lesern. Hinzu kommt die stets steigende Zahl der Besucher unserer beiden Online-Portale www.sonntag-sachsen.de und www.meine-kirchenzeitung.de, denn immer mehr Menschen nutzen die Vorteile, die wir dort bieten: zusätzliche Artikel, Bildergalerien, Umfragen, Podcasts zu aktuellen Themen zum Anhören und vieles mehr - online können wir viele Inhalte vorhalten, die auf Zeitungspapier nicht möglich sind. Und so freue ich mich jeden Tag darauf, für die Anliegen unserer Leserschaft individuelle Lösungen zu suchen und zu finden. Ich danke Gott dafür, dass er mir den Mut zu dieser Veränderung gegeben und mir etwas so Wertvolles geschenkt hat: Freude bei der Arbeit.«
Naima Latus, Projektassistenz: »Ich studiere seit 2016 Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig. Durch mein Studium kam ich 2018 als Praktikantin in die EVA. Seit diesem Jahr bin ich Projekt- und Marketingassistenz für den SONNTAG und unterstütze das Team/die Redaktion zum Beispiel bei der Organisation rund um die »Hoffnungsbäume«.«
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.