DER SONNTAG hat die treuesten Leser
Sächsische Kirchenzeitung hat stabilste Auflage in der evangelischen Kirchenpresse seit zehn Jahren – 2020 konnten noch 82 Prozent der verkauften Auflage von 2010 gehalten werden
Im Vergleich der evangelischen Wochenzeitungen in Deutschland hat DER SONNTAG innerhalb von zehn Jahren die stabilste Auflage und damit wohl die treuesten Leser. In der Entwicklung der verkauften Auflage hielt der Sonntag Ende 2020 noch rund 82 Prozent der Auflage von 2010. Zum Vergleich: Das evangelische Wochenmagazin idea spektrum hatte laut Zahlen der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) noch rund 75 Prozent gegenüber 2010, das Kasseler Sonntagsblatt nur noch rund 18 Prozent. Auch im Vergleich mit weiteren fast 20 katholischen Kirchenzeitungen belegt DER SONNTAG einen Spitzenplatz. Von insgesamt über 30 konfessionellen Wochenzeitungen schnitt nur der »Tag des Herrn« für die mitteldeutschen Bistümer sowie das Erzbistum Berlin leicht besser ab, weil in der Zwischenzeit die Ausgabe für das Erzbistum Berlin – und damit mehrere Tausend Abonnenten – hinzugekommen war.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.