... Die Buchmesse ist gestartet. Hier eine Auswahl an Terminen:
Donnerstag, 27. April
12 Uhr, Forum »So geht sächsisch« (Halle 4, Stand C 306): Lesung von Tobias Petzoldt aus »Heiteres aus dem Gemeindeleben ernst genommen«.
17 Uhr, Altes Rathaus (Grüner Salon): Lesung von Marko Martin aus »Brauchen wir Ketzer? Stimmen gegen die Macht« (Eintritt frei). ...
Artikel anzeigen
... Die mitteldeutsche Kirchenzeitung »Glaube + Heimat« (G+H) hat zusammen mit der sächsischen Kirchenzeitung »Der Sonntag« erstmals einen Sonderzug angemietet. Mit insgesamt drei Wagen startet der Zug am 7. Juni am Leipziger Hauptbahnhof in Richtung des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) in Nürnberg, sagte G+H-Chefredakteur Willi Wild. ...
Artikel anzeigen
... Am 1. September fand die Pflanzaktion des ersten »Hoffnungsbaums« aus der Jubiläumsaktion des Sonntag statt. Nun steht ein Apfelbäumchen im Garten des Otto-Brenner-Hauses in Chemnitz auf dem Sonnenberg. Beworben hatte sich das Team des Vereins »Neue Arbeit Chemnitz« mit dem Projekt SELfMADe, einem Motivationsprojekt für Langzeitarbeitslose. Im Beratungszentrum »Neue Arbeit Chemnitz« e.V. ...
Artikel anzeigen
... Dem ganzen Medienhaus gebührt mein allerherzlichster Glückwunsch zu Euren 75 Jahren. Als ich 1957 heiratete, lasen wir vorerst »Die Kirche« – aber seit ungefähr dieser Zeit eben den Sonntag. Er ist einfach – so meinte mein Mann auch – unbezahlbar. Ich schneide vieles aus und reiche weiter und verschenke auch Abos – wie lange noch mit fast 88 Lenzen? ...
Artikel anzeigen
... Im Vergleich der evangelischen Wochenzeitungen in Deutschland hat DER SONNTAG innerhalb von zehn Jahren die stabilste Auflage und damit wohl die treuesten Leser. In der Entwicklung der verkauften Auflage hielt der Sonntag Ende 2020 noch rund 82 Prozent der Auflage von 2010. ...
Artikel anzeigen
... Die Arbeit beim SONNTAG war auch für die Chefredakteure nicht immer ein Sonntagsspaziergang – wir haben drei von ihnen nach ihrem persönlichen SONNTAGs-Moment gefragt. Und was sie sich für die Zukunft der Kirchenzeitung wünschen. ...
Artikel anzeigen
... Folgen Sie schon dem SONNTAG? Auf Facebook oder auf Twitter ist das möglich. Und auch auf Instagram finden Sie uns. Wer sich auf unseren digitalen Kanälen informiert, erfährt die neusten Meldungen und Nachrichten aus erster Hand. Denn unsere Wochenzeitung gibt es nicht nur als gedruckte Ausgabe. ...
Artikel anzeigen
... Medien gibt es heute wie Sand am Meer. Aber treue Leser, dazu noch mit Leidenschaft? Wie Schmetterlinge fliegen Konsumenten im Internet von einer Informationsblüte zur nächsten und bleiben nicht lang. Der Sonntag muss sich darüber keine Sorgen machen. Er hat Leser wie Gottfried und Diethild Eichler im erzgebirgischen Thalheim. Noch hat er sie. ...
Artikel anzeigen
... Die SONNTAG-Redaktion wünscht ein gesegnetes Christfest und alles Gute für das kommende Jahr. Wir danken Ihnen für alle Unterstützung, Anteilnahme und Kritik. Bleiben Sie gesund! Sie hören wieder von uns in unserer ersten Januarausgabe, die am 3.1.2021 erscheint.
Ihre SONNTAG-Redaktion
...
Artikel anzeigen