Paulinum: Kanzel-Petition mit prominenten Unterstützern

epd
  • Artikel empfehlen:
Historische Kanzel © Uni Leipzig

Einer Online-Petition zum Streit um die Wiederaufstellung der historischen Kanzel der Leipziger Universitätskirche haben sich zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Kirche und Gesellschaft angeschlossen. Dazu zählen der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD), die frühere Generalbundesanwältin Monika Harms und Sachsens ehemaliger evangelischer Landesbischof Jochen Bohl, wie der Bürgerinitiativkreis "Wort halten" am Donnerstag in Leipzig mitteilte. Die im November gestartete und nun aktualisierte Fassung der Petition richtet sich ausdrücklich an die neue, schwarz-grün-rote Landesregierung.

Ebenfalls namentlich aufgeführt sind der frühere Dirigent des Leipziger Gewandhausorchesters, Herbert Blomstedt, und die sächsischen Minister für Wissenschaft und für Umwelt, Sebastian Gemkow (CDU) und Wolfram Günther (Grüne). Auch der Beauftragte der Landesregierung für das jüdische Leben, Thomas Feist (CDU), zählt zu den insgesamt rund 1.350 Unterzeichnern.

In der Petition wird dazu aufgerufen, die Entscheidung des Hochschulsenats zu überprüfen, wonach die Kanzel nicht wieder aufgestellt werden soll. Der Entschluss war am 10. September 2019 unter Verweis auf das ungünstige Raumklima in dem Kirchenneubau getroffen worden.

Der Streit um die Aufstellung der Barockkanzel von 1738, die aus der alten 1968 von der DDR gesprengten Paulinerkirche gerettet worden war, schwelt seit Jahren. Der Nachfolgebau "Paulinum - Aula und Universitätskirche St. Pauli" war im Dezember 2017 eröffnet worden.

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022