Schlagwortsuche
Wir haben 98 Artikel mit dem Tag
»ADVENT« für Sie gefunden
Sagen statt singen
... Birgit Seibt aus Plauen muss gerade viel improvisieren. Sie hat eine halbe Kantoren-Stelle und ist für die Kirchenmusik auf fünf Dörfern im Kirchspiel St. Martin zuständig. Sie mag diese vielfältige Arbeit, bereitet Gottesdienste vor, begleitet die ehrenamtlichen Organisten und leitet eigentlich einen Chor und zwei Kurrenden. Doch Chorproben sind derzeit nicht erlaubt. ... Artikel anzeigenWeihnacht erwandern
... Alle Jahre wieder? Nein, diesmal soll es im Advent anders sein. Denn ich will die Weihnachtsfreude draußen finden, im Winter wandern. Ich zünde schon auch mal gern drinnen eine Kerze an. Und meditiere in der Nähe der tuckernden Heizung über den Geschmack von Lebkuchen. Nur genügt mir das nicht mehr. Denn die Lebkuchensorten aus dem Supermarkt kann ich kaum noch unterscheiden. ... Artikel anzeigenErneute Absagen besonders bitter
... Herr Leidenberger, wieder muss die Kirchenmusik in der Advents- und Weihnachtszeit größte Einschränkungen wegen Corona ertragen. Haben sich die Kirchenmusikerinnen und -musiker schon daran gewöhnt? ... Artikel anzeigenDem Herzen folgen
... Migration polarisiert die gesellschaftliche Debatte, insbesondere dann, wenn Men- schen aus Krisenstaaten kommen, um einen Asylantrag zu stellen. Was lösen die Nachrichten und Bilder aus, die uns vom Mittelmeer, von der belarussisch-polnischen Grenze, aus Griechenland, Afghanistan oder den Folterlagern in Libyen erreichen? Welche Gefühle entstehen? ... Artikel anzeigenVon der Kirche ins Fenster
... Die Stollberger Jakobikirche ist im Advent traditionell ein Anziehungspunkt auch für kirchenferne Besucher, denn neben Gottesdiensten und Konzerten bietet sie in der Vorweihnachtszeit auch typische erzgebirgische Volkskunst. Regelmäßig stellt die Kirchgemeinde ihre Räume für die städtische Schwibbogenausstellung zur Verfügung. ... Artikel anzeigenHoffnung im Advent
... Den christlichen Adventskalender »Hoffnung im Advent« gibt es dieses Jahr zum zweiten Mal auf Instagram. Vom 1. Advent bis zum 24. Dezember teilen darin Autorinnen und Autoren aus Sachsen ihre Texte und Gedanken, Gebete und Gedichte. ... Artikel anzeigenKirche im Corona-Test
... Es ist der erste Adventssonntag und Zeit für den Familiengottesdienst. Die Oschatzer Kirche St. Aegidien ist aber beinahe leer. In dem riesigen, adventlich schön geschmückten Gotteshaus befinden sich nur kirchliche Mitarbeiter. Die Kirchgemeinde Oschatzer Land hatte wenige Tage vorher entschieden, bis zum vierten Advent keine Gottesdienste mit 2G- oder 3G-Regelung durchzuführen. ... Artikel anzeigenEin Engel für dich
... In der Geschichte von Jesu Geburt kommen sie ziemlich häufig vor: Die Engel. Ich hatte einen aus Holz geschnitzten – gehabt. Die Figur ist nun nicht mehr mein, aber sie erinnert mich dennoch daran, welch wichtige Rolle die Himmelsboten in der Weihnachtsgeschichte spielen. Von Begegnungen mit Zacharias, Maria, den Hirten und Josef. ... Artikel anzeigenHoffnung im Advent
... Advent heißt Ankunft, Ankunft des Herrn. Darauf bereiten Christen sich in den vier Wochen bis Weihnachten vor. Es ist eine Zeit der Hoffnung, der Zuversicht, des Lichtes. ... Artikel anzeigen- 1 von 10
- ››