Schlagwortsuche
Wir haben 80 Artikel mit dem Tag
»ADVENT« für Sie gefunden
Der stumme Advent
... Elke Voigt ist eine tatkräftige, vielseitige Kantorin, die seit 2004 an der Martin-Luther-Kirche Dresden arbeitet und seit sieben Jahren als erste A-Kantorin der Landeskirche die Kirchenmusik im Kirchspiel Dresden-Neustadt gestaltet. Mit über 9000 Gemeindegliedern ist die Kirchgemeinde eine der größten in Sachsen. ... Artikel anzeigenDurch die Stadt zur Krippe
... In Taucha kann seit dem 1. Advent ein Ökumenischer Adventsweg durch die Innenstadt begangen werden. Zwölf Stationen mit liebevoll gestalteten Fenstern und Schaukästen laden zum Verweilen ein. ... Artikel anzeigenHeiligabend vor der Tür
... Wenn Ulrich Meier über die Advents- und Weihnachtszeit in seiner Kirchgemeinde erzählt, dann geht es viel um Gemeinschaft und gemeinsames Erleben. ... Artikel anzeigenJeder Mensch hat einen Stern
... »Einen Stern, der deinen Namen trägt (…), der über unsere Liebe wacht, schenk ich dir heut«, singt DJ Ötzi in seinem millionenfach verkauften Hit. Wenige Worte, die in mir eine große Sehnsucht wecken. Die Sehnsucht, auch in unserer aktuellen Zeit der Verunsicherung nicht verloren zu sein, indem ich der Angst nicht die Regie überlasse in meinem Leben. ... Artikel anzeigenAdvent diesmal anders
... Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür. In Seiffen ist das die Zeit, in der der Ort normalerweise die meisten Touristen begrüßt. Das gilt auch für die berühmte Bergkirche, die en miniature dargestellt ist in zahllosen weihnachtlichen Schmuckschnitzereien. ... Artikel anzeigenDer umgedrehte Adventskalender
... Gerade jetzt – ohne Weihnachtsmärkte und -feiern – können neue Formen Raum gewinnen. Es stellt sich die Frage: Was ist wirklich wichtig in der Adventszeit? Das kann wohl kaum ein Ausweichen des Kaufrausches auf den Online-Versand mit seinen Verpackungsbergen sein. ... Artikel anzeigenIm Pfefferkuchenland
... Zwei Meter tief reicht der Schieber in den Ofen: Viel Platz für Pfefferkuchen ist darin. »Rund zehn Minuten backen, und die Leckerei ist fertig«, verrät Kulturwissenschaftler Andreas Jürgel in Pulsnitz. Wie ein Küchlebäcker den Teig dafür macht und welche Geräte er nutzt – das zeigt ein Museum mit Schauwerkstatt vor Ort. ... Artikel anzeigenDurch alte Worte berührt
... Gott kommt. In die Welt. Selbst in die Finsternis. Das wird Christen im Advent besonders bewusst. Aber in diesem Jahr, im Angesicht von Corona, mag mancher den Eindruck gewinnen, dass Gott sich verbirgt und schweigt. Ich erlebe diese Zeit mit gemischten Gefühlen: Ich vermisse das Samstagsfrühstück im Café mit ausgiebiger Zeitungslektüre, was ich seit meinem Studium pflege. ... Artikel anzeigenErsatzideen für den Corona-Advent
... Herr Toaspern, auf Ihrer Internetseite klingt es so, als solle man sich freuen, die Advents- und Weihnachtszeit in diesem Jahr mal anders zu gestalten. Warum?David Toaspern: Um gesund zu bleiben und froh im Glauben, müssen wir uns etwas einfallen lassen. Kreativ den Advent gestalten, trotz Corona-Modus, das ist wie das Füllen der Ölgefäße. Man sammelt Vorrat, damit die Lichter hell brennen. ... Artikel anzeigen- 1 von 8
- ››