... Wir verabschieden uns in eine kleine Weihnachtspause und wünschen gesegnete und friedliche Weihnachten!
Ab Mittwoch, 28. Dezember, sind wir wieder zu erreichen.
Ihre SONNTAG-Redaktion
...
Artikel anzeigen
... Wow – ist das ein gigantischer Text, der vor Superlativen nur so strotzt! Als alter Ossi denke ich natürlich sofort an die dänischen Olsenbande-Filme, wenn Chef Egon mal wieder einen »Plan« offenbart und es aus Benni herausbricht: »Mächtig gewaltig, Egon!« – Benni glaubt an Egon … Dass dann meistens alles schief geht, ist (Film)Geschichte … ...
Artikel anzeigen
... Die Diakonie Sachsen und der Landesinnungsverband des Bäckerhandwerks Saxonia haben am vergangenen Freitag die 29. »Aktion Stollenpfennig« offiziell gestartet. Eröffnet wurde die Spendensammlung in Radebeul in einer neuen Filiale der Bäckerei Lutz Claus. Dabei wurde ein von der Bäckerei Lutz Claus gebackener symbolischer Stollenpfennig an eine soziale Einrichtung der Diakonie Dresden übergeben. ...
Artikel anzeigen
... Wenn nun vielerorts die Lichter angezündet und als Zeichen gegen die Dunkelheit gesetzt werden, ist das ein Ausdruck der tiefen Gewissheit des Advent: Diese Welt ist nicht verloren – über ihr ist der Stern der Erlösung, das Licht der göttlichen Rettung aufgegangen. ...
Artikel anzeigen
... In der Klosterkirche Oschatz fand am ersten Adventswochenende nach drei Jahren Abstinenz wieder ein Adventsmarkt statt. Veranstalter war der Klosterart-Oschatz e. V., der seit einigen Jahren die Klosterkirche wiederbelebt. ...
Artikel anzeigen
... Sie leuchten wieder! Die Schwibbögen in den Fenstern, die Adventssterne in den Stuben, in Kirchen und Geschäften, die Räucherkerzen in den gedrechselten Figuren oder blechernen Häusern – und die Augen der Kinder und Erwachsenen. Es ist wieder Advent geworden. Advent, wie man ihn Jahre nicht mehr kannte. ...
Artikel anzeigen
... Die Kirchgemeinde Schönfeld-Ponickau-Linz lädt am Sonntag, den 1. Advent um 13 Uhr in die Kirche Schönfeld zur Eröffnung des 10. Krippenweges ein. Es wird ein Konzert des Kirchen- und des Männerchores Schönfeld geben sowie eine Andacht von Pfarrerin Annette Waffenschmidt. ...
Artikel anzeigen
... Die Sehnsucht ist groß, nach Jahren der Pandemie und in Zeiten des Krieges, im Advent Seelenstärkung zu finden: dass die vertrauten Kerzen und Sterne, Düfte und Melodien diese dunklen Zeiten ein wenig erhellen mögen. Doch die Hiobsbotschaften wollen nicht abreißen. Mitten hinein in die Sehnsucht nach Heilsein dringt das Unheilsein der Welt. ...
Artikel anzeigen
... Sachsens evangelisch-lutherische Kirchgemeinden starten am Wochenende mit Gottesdiensten und Konzerten in die Adventszeit. In der Dresdner Frauenkirche wird am Samstag das traditionelle Adventskonzert des ZDF aufgezeichnet, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Mittwoch in Dresden mitteilte. Die Fernsehausstrahlung ist für den 11. Dezember vorgesehen. ...
Artikel anzeigen