... Daniel erschrickt! Der Grund – ein neuer Blick auf die Vergangenheit seines Volkes. In ihr erkennt er plötzlich das umfassende Ausmaß an Unrecht, Schuld und Sünde. Und so spricht er im Gebet zu Gott: »Wir vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.« Etwas an diesem Gebet verwundert mich. Daniel verzichtet darauf, vor Gott auf die Gerechtigkeit zu pochen. ...
Artikel anzeigen
... Das Wort Gottes solle man kräftig reiben wie ein Kräutlein, soll Martin Luther einmal gesagt haben. Zu Herzen genommen hat sich dies Pfarrer Andreas Lau in Großrückerswalde. Einmal pro Woche bespricht er in seiner Serie »ziehzeit« ausführlich den Predigttext des jeweils kommenden Sonntags. Die Sendung wird als Live-Stream auf Youtube übertragen. ...
Artikel anzeigen
... Ein Zimmer auf der Intensivstation – piepende Geräte, ein Bett und seit wenigen Minuten auch ein Stuhl. Die Frau, die dort Platz genommen hat, ist erst seit Kurzem als Seelsorgerin im Krankenhaus. Noch ehe sie sich ganz an die Atmosphäre des Raumes gewöhnt hat, tönen plötzlich Alarmsignale. Krankenhauspersonal strömt ins Zimmer, schnelle Wortwechsel und klare Ansagen füllen den Raum. ...
Artikel anzeigen
... Fehler machen und aus Fehlern lernen. Für Andreas Lau passiere das in sächsischen Kirchgemeinden zu selten. Es gebe zu viel Angst, meint der vollbärtige junge Mann. Und durch den Mitgliederschwund dominiere das Klima des Rückzugs. ...
Artikel anzeigen