Schlagwortsuche
Wir haben 28 Artikel mit dem Tag
»BERLIN« für Sie gefunden
Kirchlicher Friedensappell gegen Atomwaffen
... Nach dem Inkrafttreten des internationalen Atomwaffenverbotsvertrags haben Vertreter der kirchlichen Friedensarbeit eine neue Sicherheitspolitik und einen Verzicht auf atomare Abschreckung gefordert. "Gegen das Festhalten am System der atomaren Abschreckung wollen wir für ein System Gemeinsamer Sicherheit werben", heißt es in einer am Montag (1. ... Artikel anzeigenKirche bleibt – und wird doch anders
... Bis heute erlebe ich eine große Ernsthaftigkeit bei Menschen und Traditionen, die von den Kirchen der ehemaligen DDR geprägt wurden. Ich spüre sie auf allen Ebenen von Kirchenleben, in den Ortsgemeinden, bei den Kirchenkreisen und in der Leitung. ... Artikel anzeigenAbtreibungsgegner und Befürworter demonstrierten in Berlin
... Abtreibungsgegner und -befürworter haben am Samstag in Berlin demonstriert. Die beiden politischen Lager trafen zeitgleich auf den gegenüberliegenden Seiten des Brandenburger Tores zusammen. Die Polizei hielt die unterschiedlichen Gruppen unter anderem mit Absperrgittern voneinander getrennt. Rund 950 Polizisten waren im Einsatz, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. ... Artikel anzeigenLehrer der Freiheit
... Über Jahrzehnte wurde der Mythos verbreitet, G. W. F. Hegel (1770–1831) sei gewissermaßen der Hausphilosoph des preußischen Staates. ... Artikel anzeigenBerlin: Demo gegen Corona-Schutzmaßnahmen von Polizei aufgelöst
... In Berlin haben am Samstag Zehntausende Menschen größtenteils unter Missachtung der Pandemie-Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Regeln demonstriert. Rund um das Regierungsviertel bildeten sich im Wesentlichen drei größere Züge und Kundgebungen. ... Artikel anzeigenBerlinale 2021 trotzt Corona
... Die Internationalen Filmfestspiele Berlin sollen im kommenden Jahr "als physisch stattfindendes Festival" an den Start gehen. Der dazu geplante "European Film Market" sei als hybrides Modell geplant, teilte das Leitungs-Duo der Berlinale, Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian, am Montag in Berlin mit: "Festivals und Märkte sind Orte der Begegnung und der Kommunikation. ... Artikel anzeigenJakobsweg-Beauftragter hofft auf mehr Pilger in Ostdeutschland
... Der berühmte Jakobsweg führt mit einer Route auch durch Ostdeutschland und sollte nach Ansicht des Berlin-Beauftragten für den Pilgerweg, Jörg Steinert, künftig stärker genutzt werden. Der Pilgerweg könne in Deutschland auch zu einem respektvolleren Umgang zwischen unterschiedlichen Menschen beitragen, sagte Steinert dem Evangelischen Pressedienst (epd). ... Artikel anzeigenChor- und Gottesdienstsingen wird in Berlin wieder möglich
... In Berlin wird das gemeinschaftliche Singen in geschlossenen Räumen demnächst wieder möglich sein. Das am Montag von der Senatskulturverwaltung veröffentlichte "Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen" sieht unter anderem einen Mindestabstand von zwei Metern zwischen den Singenden in alle Richtungen vor und macht genaue Vorgaben zur Raumbelüftung. ... Artikel anzeigenTheologe Heinrich Fink verstorben
... Der evangelische Theologe und frühere Rektor der Humboldt-Universität Berlin, Heinrich Fink, ist tot. Fink starb nach Angaben aus der Familie am Mittwochmittag in einem jüdischen Krankenhaus in Berlin. Der in Bessarabien geborene Sohn eines deutschstämmigen Weinbauers und Schafzüchters wurde 85 Jahre alt. ... Artikel anzeigen- 1 von 3
- ››