... Dieses Wort Jesu steht im Johannesevangelium an besonderer Stelle. Es kommen Griechen zu ihm, die ihn kennenlernen wollen. Hatte er bisher immer gesagt, seine Zeit sei noch nicht da, offenbart er sich hier allen, die ihn kennenlernen wollen. Er weist auf seinen Tod in Jerusalem hin. Er beschreibt ihn als Krönung seines Wirkens, als Höhepunkt. Das bereitet vielen Probleme. ...
Artikel anzeigen
... Wegen des Veranstaltungsverbots verlagert die Leipziger Thomaskirche ihre für das Wochenende geplanten Angebote ins Internet. Am Samstagnachmittag wird eine Kurzversion einer Motette mit dem Thomanerchor auf www.thomaskirche.org und auf Facebook veröffentlicht, wie die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde am Donnerstag ankündigte. Anlass des Konzerts ist der 335. ...
Artikel anzeigen
... Zur Feier von 70 Jahren Grundgesetz lädt die zivilgesellschaftliche Initiative »Aufruf 2019« für den 23. Mai zu einer Geburtstagsfeier auf den Leipziger Marktplatz ein. Geplant sind neben musikalischen Einlagen auch zahlreiche Tischgespräche mit Vereinen, Verbänden, Kirchen, Stiftungen und Initiativen, wie die Veranstalter am Mittwoch in Leipzig erklärten. ...
Artikel anzeigen
... Es sind klare Worte, die Paulus im Vorfeld dieses Wochenspruchs an Timotheus schreibt: »Wenn jemand anders lehrt und bleibt nicht bei den heilsamen Worten unseres Herrn Jesus Christus und bei der Lehre, die der Frömmigkeit gemäß ist, der ist aufgeblasen und weiß nichts, sondern ist süchtig nach Fragen und Wortgefechten. ...
Artikel anzeigen
... Mit einem »Aufruf 2019« werben Leipziger Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Kirche für einen gesellschaftlichen Aufbruch. »Wir wollen gemeinsam Gesellschaft gestalten, statt Ängste zu verbreiten; Probleme lösen, statt Sündenböcke zu schaffen; Demokratie leben, statt sie auszuhöhlen«, teilten die Initiatoren am Dienstag in Leipzig schriftlich mit. ...
Artikel anzeigen
... In seiner Höhle in der Verbannung auf Patmos begegnet Johannes dem Auferstandenen in einer gewaltigen Vision. Der Tod konnte ihn nicht halten.
Er hat die Tür seines Reiches von innen aufgeschlossen. Welche Demütigung des Todes und seiner Mächte, die uns tagtäglich zusetzen. ...
Artikel anzeigen
... Rund 1.700 Menschen haben am Montagabend in Leipzig gegen den zweiten Jahrestag der fremdenfeindlichen "Legida"-Bewegung demonstriert. Die Teilnehmerzahlen wurden von der Forschungsgruppe "Durchgezählt" über den Kurznachrichtendienst Twitter bekanntgegeben. Ein Bündnis aus Initiativen, Gewerkschaften, Parteien, Kirchen und Privatpersonen hatte zu mehreren Protestveranstaltungen aufgerufen. ...
Artikel anzeigen
... Das fremdenfeindliche »Legida«-Bündnis zieht sich von den Straßen Leipzigs zurück. Die Organisatoren Arndt Hohenstädter und Mitstreiter Stephane Simone kündigten in der »Leipziger Volkszeitung« (Dienstag) an, dass das Netzwerk künftig keine regelmäßigen Demonstrationen mehr organisieren wolle. Stattdessen seien kleinere Veranstaltungen denkbar, etwa Kabarett-Abende. ...
Artikel anzeigen
... Die Pfarrerin der Thomaskirche Leipzig, Britta Taddiken, ist neue Vorstandsvorsitzende des »forum thomanum Leipzig e.V.« Das teilte der Verein nach seiner Mitgliederversammlung, die Ende November stattfand, mit. Nach 12 Jahren als Vorstandsvorsitzender kandidierte Pfarrer Christian Wolff nicht noch einmal für den Vorstand: ...
Artikel anzeigen