Schlagwortsuche
Wir haben 158 Artikel mit dem Tag
»CHEMNITZ« für Sie gefunden
»Viel zum Staunen«
... Eine Pfarrerin mit halber Stelle für die 1000 Mitarbeitenden in einem Einkaufscenter auf ihrem Gemeindegebiet, ein Raum der Stille im Shopping-Tempel mit kirchlichen Angeboten – gibt es das irgendwo sonst auf der Welt?« – Bischof Bilz zeigte sich beeindruckt von der ersten Visitation seiner Amtszeit, die ihn zu den 33 000 Gemeindegliedern des Kirchenbezirks Chemnitz führte – und ins Chemnitz-Cente ... Artikel anzeigenWeitere Stolpersteine für Chemnitz
... In Chemnitz werden am Dienstag (17. Mai) weitere Stolpersteine zur Erinnerung an NS-Opfer verlegt. Insgesamt sollen 23 solcher messingfarbenen Gedenksteine an zwölf Orten in Fußwege eingebracht werden, wie die Stadtverwaltung Chemnitz am Mittwoch mitteilte. Die sächsische Stadt beteiligt sich seit 15 Jahren an dem Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig. ... Artikel anzeigenBischof Bilz besucht Kirchenbezirk Chemnitz
... Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz besucht den Kirchenbezirk Chemnitz. Auf dem Programm stehen vom 2. bis 5. Mai sowie am 16. Mai Gespräche in Kirchgemeinden sowie in sozial-diakonischen Einrichtungen, wie die Landeskirche am Mittwoch in Dresden mitteilte. Zudem wolle sich Bilz über die Arbeit von Bildungseinrichtungen und Initiativen mit Geflüchteten informieren. ... Artikel anzeigenEin Pfarrer für die Kulturhauptstadt
... Die Vorbereitungen für das Jahr 2025, wenn Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas wird, haben an Fahrt aufgenommen. Der bisherige Chemnitzer Jugendpfarrer Holger Bartsch soll die kirchlichen Aktivitäten für dieses Groß- ereignis koordinieren. Am 1. März ist der gebürtige Annaberger mit der neu geschaffene Pfarrstelle für die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 gestartet. ... Artikel anzeigenFrieden verbreiten
... Es ist 77 Jahre her, dass in Chemnitz Bomben fielen. Des schwersten Angriffs am 5. März 1945 wird jährlich am Friedenstag in verschiedenen Veranstaltungen gedacht. Für viele verband sich das Gedenken in diesem Jahr mit dem Entsetzen über den Ukraine-Krieg. ... Artikel anzeigenChemnitzer Museumschef im Park zusammengeschlagen
... Der Generaldirektor der Chemnitzer Kunstsammlungen, Frédéric Bußmann, ist laut eigenen Angaben auf Twitter am Donnerstagabend von mehreren Jugendlichen angegriffen worden. „Morgens im Glück, weil die Kunstsammlungen Chemnitz ein Bild von Karl Schmidt-Rottluff erwerben konnten, abends am Boden zerstört, weil jugendliche Neonazis mich verprügelt haben. ... Artikel anzeigenChemnitz lädt zum Friedenstag ein
... Am Sonnabend, dem 5. März, findet der Chemnitzer Friedenstag statt. Auch Kirchgemeinden laden dazu ein. Der Friedenstag wird unter anderem mit einer Gedenkstunde am Vormittag auf dem Städtischen Friedhof und einem Friedenslauf durch die Stadt begangen. Am Abend wird es neben einem Friedensgottesdienst in der Jakobikirche eine zentrale Veranstaltung auf den Chemnitzer Neumarkt geben. ... Artikel anzeigenChemnitzer Gedenkstättenverein löscht Einträge von Zeitzeugen
... Der Verein Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis in Chemnitz distanziert sich von zwei ihm bisher verbundenen Zeitzeugen. Auf der Internetseite des Vereins seien die Einträge zu den beiden Personen vorläufig nicht mehr abrufbar, teilte der Verein am Donnerstag in Chemnitz mit. ... Artikel anzeigenImpfaktion in Chemnitz zum 3. Advent
... Wie die Gemeinde heute mitteilte, organisieren die St.-Petri-Schloßkirchgemeinde und die Johanniter eine Impfaktion in Chemnitz am Sonntag, dem 12. Dezember 2021. Sie findet von 9 bis 16 Uhr eine in der St.-Petri-Kirche am Chemnitzer Theaterplatz statt. ... Artikel anzeigen- 1 von 16
- ››