... Die schlimme Nachricht vom Herzstillstand Altbischofs Carsten Rentzings sowie seiner Wiederbelebung und anschließenden Versetzung ins künstliche Koma am Ostermontag erreichte uns erst am vergangenen Dienstag nach Redaktionsschluss. So können wir erst in dieser Ausgabe darüber berichten (siehe Seite 7). Es ist eine schockierende Nachricht. ...
Artikel anzeigen
... Nach einem plötzlichen Herzstillstand vor gut einer Woche befindet sich der frühere sächsische Landesbischof Carsten Rentzing auf dem Weg der Besserung. Wie die Sprecherin des Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamtes Sachsens, Tabea Köbsch, am Mittwochabend dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte, liegt der 53-Jährige nicht mehr im künstlichen Koma. ...
Artikel anzeigen
... Der ehemalige Landesbischof Carsten Rentzing liegt im Krankenhaus im künstlichen Koma. Wie Landeskirchensprecher Matthias Oelke dem SONNTAG bestätigte, habe der 53-jährige Altbischof am Ostermontag einen plötzlichen Herzstillstand erlitten und musste wiederbelebt werden. Nun befinde er sich im künstlichen Koma. ...
Artikel anzeigen
... Menschen im Wachkoma haben keinen Willen. Denken die, die nicht im Wachkoma liegen. Frau O. aber mag heute keine Zitronenmelisse. Meist sehen ihre Augen starr und reglos. Oder sie bleiben geschlossen. Jetzt aber presst sie ihre Lippen aufeinander, ihr Blick fixiert Elke Thiemer. »Ist ja auch kein Milchkaffee«, sagt die Betreuerin und nimmt den Bausch mit dem Zitronenwasser von Frau O.’s Lippen. ...
Artikel anzeigen
... Der Muskel krampft, Blutdruck und Herzfrequenz steigen – und das, obwohl das gesamte Gehirn nicht mehr arbeitet. Die Ärzte sehen es, während sie dem künstlich beatmeten Körper Organe entnehmen. Lebt der Mensch etwa noch? ...
Artikel anzeigen