Schlagwortsuche
Wir haben 32 Artikel mit dem Tag »OSCHATZ« für Sie gefunden

Verbunden mit St. Aegidien

... Kurz vor Vollendung seines 85. Lebensjahres ist am 1. März der Oschatzer Pfarrer Berthold Zehme verstorben. Berthold Zehme stand seit 1962 im aktiven Pfarrdienst mit den Stationen Sehlis, Hohenstein-Ernst- thal, Lückendorf und Krögis. In Oschatz wirkte er seit 1980 zwei Jahrzehnte an der Sankt Aegidienkirche. ... Artikel anzeigen

Musikalische Mission

... Geht man in Oschatz und Umgebung zu einer kirchlichen Veranstaltung, begegnet man häufig Mitgliedern der Familie Zehme. Ob zum Musikherbst in der St. Aegidienkirche, beim Nikolausfest in Zöschau oder bei der Einweihung der Vatikan(n)bank für das Bankenzentrum in Mügeln: Immer ist jemand aus dieser Familie beteiligt. Drei Generationen sind mittlerweile in der Öffentlichkeit aktiv. ... Artikel anzeigen

Advent im Kloster

... In der Klosterkirche Oschatz fand am ersten Adventswochenende nach drei Jahren Abstinenz wieder ein Adventsmarkt statt. Veranstalter war der Klosterart-Oschatz e. V., der seit einigen Jahren die Klosterkirche wiederbelebt. ... Artikel anzeigen

Farben für die Kirche

... Der Auftakt des Oschatzer Musikherbstes in der Stadtkirche Sankt Aegidien zieht Mitte September traditionell viele Besucher an. Doch diesmal wurde er zu einem besonderen Ereignis. Wer zum Konzert des Chores »Wild Roses Crew« aus Dresden ging, wandelte zu seinem Platz durch die Gemäldesammlung »Hundert Werke der Barmherzigkeit«. ... Artikel anzeigen

Bläsermusik über Oschatzer Dächern

... Kirchenmusiker lassen die Oschatzer aufhorchen. Von einem der beiden 75 Meter hohen Türme der neugotischen Stadtkirche St. Aegidien wollen Bläser und Bläserinnen am 31. August, 9.30 Uhr, einige Choräle über die Dächer der Stadt mit ihren fast 14 000 Einwohnern klingen lassen. ... Artikel anzeigen

Letzte Ruhe soll grünen

... Die letzte Ruhe muss für Guido Fleischer grün sein. Den Weg zur Auferstehung könnte eine Blüh- und Bienenwiese säumen oder viele Bäume. »Ich will Friedhöfe naturnah, mit Parkcharakter«, sagt der Friedhofsverwalter der Kirchgemeinde Oschatzer Land. Zugleich seien es Orte der barrierefreien Begegnung, der inneren Einkehr und Ruhe. »Aber ich bin kein Freund von Waldbestattungen.« ... Artikel anzeigen

Letzte Ruhe soll grünen

... Die letzte Ruhe muss für Guido Fleischer grün sein. Den Weg zur Auferstehung könnte eine Blüh- und Bienenwiese säumen oder viele Bäume. »Ich will Friedhöfe naturnah, mit Parkcharakter«, sagt der Friedhofsverwalter der Kirchgemeinde Oschatzer Land. Zugleich seien es Orte der barrierefreien Begegnung, der inneren Einkehr und Ruhe. »Aber ich bin kein Freund von Waldbestattungen.« ... Artikel anzeigen

Auf Knopfdruck ein Choral

... Eine Jukebox, das nannte man früher einen Musikautomaten, der in einer Kneipe stand und Lieder automatisch von einer Platte spielte. Von rollenden Musikboxen hat man gemeinhin noch nichts gehört. Außer in Borna bei Oschatz, denn dort gibt es seit neuestem ein Exemplar, das fahren kann. Und sie ist sogar lebendig, denn statt einer klingenden Mechanik bietet sie Musik mit lebendigen Musikern. ... Artikel anzeigen

Sachsen feiert Buß- und Bettag

... Am Buß- und Bettag, der seit 26 Jahren nur noch im Freistaat Sachsen ein staatlich geschützter arbeitsfreier Feiertag ist, laden Kirchgemeinden in ganz Sachsen zu besonderen Gottesdiensten ein. Der Tag thematisiert den christlichen Umgang mit Schuld, der mit den Worten „Buße tun“ und „Beten“ beschrieben ist – aber er weist auch darüber hinaus und will Menschen Orientierung und Wegweisung geben. ... Artikel anzeigen

Abendmahl auch für Kinder

... Kinder im Abendmahlskreis sind nichts Ungewöhnliches. Dass sie aber gleichberechtigt mit den Erwachsenen am Teilen von Brot und Wein teilnehmen dürfen, ist vor der Konfirmation eigentlich nicht vorgesehen. In Oschatz bringt ein Kurs Kindern den Sinn des Abendmahls nahe und lässt sie daran teilhaben. ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Burgstädt
  • Musik-Gottesdienst
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Gottesdienst
  • Schloßkirche Lockwitz
  • , – Markkleeberg
  • Studientag
  • Kirche Großstädteln
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
@derbaum danke für den Hinweis, wir fügen den Namen der Kirche noch ein
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Im aktuellen SONNTAG beenden wir unsere #Dorfkirchen-Serie. Eine Zusammenfassung & Bilder gibts auf unserer Website… https://t.co/WPPBccAmXY
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Im neuen #Sonntag: Von #Missbrauch Betroffene traten an die #Öffentlichkeit & mahnten die #Kirche zu konsequenten U… https://t.co/4RQU0uBtaO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Betroffene von sexuellem #Missbrauch werfen der @evlks mangelnde #Aufarbeitung und fehlende #Transparenz vor – sie… https://t.co/UKzfSbDcOO
vor 5 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022