... Die evangelischen Kirchen in Ostdeutschland rechnen in den kommenden Jahren teilweise mit einem Mangel an Pfarrern, Diakonen und Kirchenmusikern. Als Hauptgründe werden die demografische Entwicklung und der Rückgang an Kirchenmitgliedern genannt. ...
Artikel anzeigen
... Anlässlich des 30. Jahrestags der Wiedervereinigung laden die Medientage Mitteldeutschland am 1. Oktober zu einer Diskussion über die Repräsentation Ostdeutschlands in den Medien ein. Die Veranstaltung in der Leipziger Baumwollspinnerei steht unter dem Titel "Einheit und Freiheit? 30 Jahre geeintes Medienland", wie die Veranstalter am Montag in Leipzig ankündigten. ...
Artikel anzeigen
... Der berühmte Jakobsweg führt mit einer Route auch durch Ostdeutschland und sollte nach Ansicht des Berlin-Beauftragten für den Pilgerweg, Jörg Steinert, künftig stärker genutzt werden. Der Pilgerweg könne in Deutschland auch zu einem respektvolleren Umgang zwischen unterschiedlichen Menschen beitragen, sagte Steinert dem Evangelischen Pressedienst (epd). ...
Artikel anzeigen
... Herr de Maizière, Sie werden 80 Jahre alt, die Wiedervereinigung jährt sich in diesem Jahr zum 30. Mal – wie wollen Sie, dass man sich an Sie als ersten demokratisch gewählten und zugleich letzten Ministerpräsidenten der DDR in der Geschichtsschreibung erinnert?Lothar de Maizière: Helmut Kohl hat bei jeder Handlung daran gedacht, wie sie sich im Geschichtsbuch niederschlägt. ...
Artikel anzeigen
... Herr Bedford-Strohm, 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution hat sich der Rat der EKD entschlossen, den Osten näher unter die Lupe zu nehmen. Warum so spät?Heinrich Bedford-Strohm: Das ist ja nicht das erste Mal, dass der Rat der EKD in den Osten geht. ...
Artikel anzeigen
... Das politisch unsichere Jahr 2017 schlägt sich laut Experten auch im Spendenverhalten der Deutschen nieder. »Die Kultur des Gebens ist weiterhin nicht so fest verankert wie in anderen Ländern«, heißt es in einer Mitteilung zum aktuellen Spendenmonitor, die am Mittwoch in Berlin verbreitet wurde. ...
Artikel anzeigen