Schlagwortsuche
Wir haben 34 Artikel mit dem Tag »PILGERN« für Sie gefunden

»Straße der Romanik« feiert Jubiläum

... Die beliebte Touristikroute „Straße der Romanik“ in Sachsen-Anhalt begeht in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. So wird es etwa am 7. Mai im Kloster Memleben einen Festakt geben, teilte der Tourismusverband Sachsen-Anhalt am Donnerstag in Magdeburg auf epd-Anfrage mit. Das Datum ist zugleich der 1.050. Todestag Kaiser Ottos des Großen, der am 7. ... Artikel anzeigen

Einkehr für die Gottessuche

... Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, kann sie auf dem Pfarrhof in Großschirma finden. Die Kirchgemeinde hat dort im Nebengebäude eine Gästewohnung ausgebaut, die als Einkehrhaus beziehungsweise Pilgerherberge dienen soll. Zu Pfingsten wurde sie im Rahmen einer Pilgerwanderung und eines Gottesdienstes vorgestellt, seit Mitte Juli wird sie vermietet. ... Artikel anzeigen

Per Rad auf dem Jakobsweg

... Ein paar Diakonie-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Leipziger Land sattelten kürzlich ihre Fahrräder: Gemeinsam mit Tobias Jahn, dem geistlichen Leiter bei der Diakonie Leipziger Land, folgten sie der gelben Muschel auf blauem Grund – dem Zeichen des Ökumenischen Pilgerwegs. Bisher haben Diakonie-Mitarbeiter diesen Weg nur klassisch zu Fuß bestritten. ... Artikel anzeigen

Mit der Seele Schritt halten

... So viele Möglichkeiten sich fortzubewegen: Vielleicht haben wir das Gespür verloren für jene Geschwindigkeit, die dem Menschen gegeben ist – die des Gehens. Im Gehen kommt die Seele gleich mit und muss nicht hinterherreisen. Und auch die äußeren Eindrücke, die wir wahrnehmen, begegnen uns in einer Dosis, mit der wir gut umgehen können. ... Artikel anzeigen

Mit der Seele Schritt halten

... So viele Möglichkeiten sich fortzubewegen: Vielleicht haben wir das Gespür verloren für jene Geschwindigkeit, die dem Menschen gegeben ist – die des Gehens. Im Gehen kommt die Seele gleich mit und muss nicht hinterherreisen. Und auch die äußeren Eindrücke, die wir wahrnehmen, begegnen uns in einer Dosis, mit der wir gut umgehen können. ... Artikel anzeigen

Frauen pilgern für mehr Rechte

... Barbara Uthmann war eine der berühmtesten Frauen des Erzgebirges. Vor rund 500 Jahren in Annaberg oder Elterlein geboren, führte sie mit ihrem Mann die Saigerhütte in Grün- thal. Nach dessen Tod wurde sie selbst Unternehmerin. Später wechselte sie in die Herstellung von Borthen und Spitzen und gab »900 Bergmannsweibern Lohn und Brot«. ... Artikel anzeigen

Christen in Sachsen feiern Christi Himmelfahrt

... Am kommenden Donnerstag, 26. Mai 2022, wird auch überall in Sachsen das Fest „Christi Himmelfahrt“ gefeiert. Darauf macht die Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsens aufmerksam. Die Kirchgemeinden der sächsischen Landeskirche laden zu Fest- und Familiengottesdiensten ein. ... Artikel anzeigen

Das Pilgern entdecken

... Wandern und Pilgern vor der Haustür – nicht erst seit die Corona-Beschränkungen Auslandsreisen erschwert haben, liegt das im Trend. Viele Menschen haben in den letzten Jahren ihre Heimat zu Fuß oder mit dem Fahrrad neu entdeckt. Das will der Freistaat Sachsen fördern und hat Anfang 2022 die Unterstützung für Wander- und Pilgerprojekte von 100 000 auf 350 000 Euro erhöht. ... Artikel anzeigen

Der »Lutherweg« bekommt neue Etappen in Franken

... Der 3.000 Kilometer lange „Lutherweg“ bekommt neue Etappen in Bayern. Eine Projektgruppe hat am Dienstag im mittelfränkischen Schwabach die beiden neuen Strecken des Wegenetzes vorgestellt. Die Wege, auf denen der Reformator Martin Luther (1483-1546) gewandert sein soll, führen durch sieben Bundesländer. ... Artikel anzeigen

Wandern und Pilgern fördern

... Der Freistaat Sachsen unterstützt das Wandern und Pilgern im Bundesland und fördert den Aufbau einer Wander- und Pilgerakademie. Regionale Wandervereine, Pilgerinitiativen, Kirchgemeinden und Beherbergungsbetriebe können jährlich eine finanzielle Förderung von bis zu 2000 € für Wander- und Tourismusinitiativen erhalten. ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022