Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Uwe Naumann
- Artikel empfehlen:
-
-
Neue Stempelstelle am Lutherweg: Im Pilgerschrank im Gemeindehaus Mittweida gibt es jetzt auch einen Pilgerstempel. Aneta Grund und Steffen Schnabel kümmern sich darum, dass Mittweida ein attraktiver Pilgerort ist. © Uwe Winkler
-
Heimleiter Ernst-Michael Weidauer freut sich im Freizeitheim »Altes Pfarrhaus« am Lutherweg in Ringethal über Pilger, Wanderer und sonstige Gäste. © Uwe Winkler
-
Pinnwand der Pilgergruppe in der Stadtkirche Mittweida. © Uwe Winkler
Aneta Grund und Steffen Schnabel schicken ihrer Kirchgemeinde regelmäßig eine Postkarte. Immer, wenn sie mit ihrer Pilgergruppe wieder auf Luthers Spuren unterwegs sind, soll auch die Gemeinde zuhause davon erfahren. 129 Kilometer – von Leisnig bis Glauchau – hat die Gruppe schon auf dem 550 Kilometer langen Lutherweg in Sachsen zurückgelegt, immer mit Gebet, Pilgersegen und Besuch von geistlichen Orten. »Zur Ruhe zu kommen, das ist uns wichtig«, sagt Aneta Grund. Die Begegnungen, Orte und Erlebnisse sind auf sieben Postkarten neben einer Landkarte in der Stadtkirche zu sehen.
Doch die Pilgergruppe zieht nicht nur ihre Kreise in der Ferne. Auch Mittweida selbst als Station auf dem Lutherweg wird pilgerfest gemacht: Ein Pilgerschrank mit laufwichtigen Dingen wie Schnü