... Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens stärkt ihre Präventionsarbeit zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt. Die Landeskirche veröffentlichte dazu am Dienstag in Dresden ein Rahmenschutzkonzept „Aktiv gegen Gewalt“. Das Rahmenschutzkonzept solle einen Orientierungsrahmen darstellen. ...
Artikel anzeigen
... Die unabhängige Aufarbeitungskommission zu Missbrauchsfällen in der erzgebirgischen Kirchgemeinde Pobershau hat einen ersten Bericht vorgelegt. Er attestiert allen direkt Betroffenen eine »extreme Überforderung« und der evangelischen Kirchgemeinde eine Spaltung. Der Bericht wurde am Freitag von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens auf deren Internetseite veröffentlicht. ...
Artikel anzeigen
... Auf diesen Moment hat die Kirchgemeinde Kühnhaide-Pobershau schon länger gewartet. Was seit drei Jahren in dem Erzgebirgsdorf bei Marienberg die Gemeinde sowie Familien teilt, soll offiziell aufgearbeitet werden. ...
Artikel anzeigen
... Vor dem Hintergrund der Missbrauchsfälle in den 1990er Jahren in der erzgebirgischen Kirchgemeinde Pobershau hat Sachsens evangelischer Landesbischof, Tobias Bilz, Fehler seiner Landeskirche eingeräumt. ...
Artikel anzeigen
... Am 1. April 2022 beginnt mit einer Gemeindeveranstaltung der Prozess der unabhängigen Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in der Kirchgemeinde Kühnhaide-Pobershau nun auch in der Kirchgemeinde vor Ort. Das teilte das Landeskirchenamt in einer Pressemitteilung mit. ...
Artikel anzeigen
... Zwei Frauen und zwei Männer gehören der ersten unabhängigen Aufarbeitungskommission an, die seit 18. Januar für die Landeskirche arbeitet. Der Kirchenvorstand von Kühnhaide-Pobershau beurteilt die Kommission als »fachlich hochqualifiziertes Gremium, dessen Arbeitsaufnahme wir zuversichtlich entgegensehen«, teilte er auf Nachfrage mit. ...
Artikel anzeigen
... Es ist ein Blick in den Abgrund, ins Dunkel von Kirche: In München wurde ein Gutachten über Missbrauch im katholischen Erzbistum vorgelegt, schon zum zweiten Mal – und diesmal öffentlich. Über 200 Täter werden beschrieben, mehr als doppelt so viele Betroffene von sexualisierter Gewalt werden gezählt. ...
Artikel anzeigen
... Die Fälle sexualisierter Gewalt in den 1990er Jahren in der Kirchgemeinde Kühnhaide-Pobershau werden jetzt offiziell durch eine unabhängige Aufarbeitungskommission untersucht. Wie die Landeskirche Sachsens am Dienstag mitteilte, beginne mit dem 18. Januar offiziell die Arbeit der vierköpfigen Aufarbeitungskommission. ...
Artikel anzeigen
... Zwei Frauen und zwei Männer gehören der ersten unabhängigen Aufarbeitungskommission an, die seit 18. Januar für die Landeskirche arbeitet. Der Kirchenvorstand von Kühnhaide-Pobershau beurteilt die Kommission als »fachlich hochqualifiziertes Gremium, dessen Arbeitsaufnahme wir zuversichtlich entgegensehen«, teilte er auf Nachfrage mit. ...
Artikel anzeigen
... Der Marienberger Schneidermeister Markus Seiler hat neue Paramente für die Pobershauer Kirche hergestellt. Als Paramente oder Antependien werden die bunten Tücher bezeichnet, die über die Kanzel, den Altar und das Predigtpult gelegt werden. Je nach Farbe haben sie eine ganz bestimmte Bedeutung. Diese entspricht der jeweiligen Zeit im Kirchenjahr. Neu sind sie für Pobershau in Violett entstanden. ...
Artikel anzeigen