Schlagwortsuche
Wir haben 1081 Artikel mit dem Tag
»SACHSEN« für Sie gefunden
»Ein feste Burg« auf Polnisch
... Es ist Sonntagmorgen, Gottesdienstzeit. Ich bin auf dem Weg zur Krakauer Martinskirche, dem Gotteshaus der Evangelisch-Augsburgischen Kirchengemeinde. Geradeso und außer Atem erreiche ich die Straßenbahn. Kaum fährt sie los, werde ich angesprochen. Ich drehe mich zu der Frau um, die meint, dass wir den gleichen Weg hätten. Woher weiß sie …? Klar, der Teilnehmer-Ausweis baumelt vor meinem Bauch. ... Artikel anzeigenForumstag in der Dilemma-Diskussion
... Ach, würden wir doch deutlicher auf das Unheil der Welt reagieren, wünschen sich engagierte Christen. Doch einfache Antworten gibt es nicht, nicht in der Friedensfrage in Kriegszeiten, nicht beim Klimaprotest, nicht beim Schutz ungeborenen Lebens. Diese Erkenntnis konnten die Unterstützer der Initiative »frei und fromm« von deren Forumstag in Dresden mit nach Hause nehmen. ... Artikel anzeigenLandeskurrendetag: Himmelstöne und Erdenklänge in Chemnitz
... Zum 4. Sächsischen Landeskurrendetag in Chemnitz haben sich 2.230 junge Sängerinnen und Sänger aus 138 Kurrenden mit ihren Chorleitern und Chorleiterinnen angemeldet. Unter dem Motto »Himmelstöne – Erdenklänge« werden sie gemeinsam in und vor der Chemnitzer Stadthalle singen. ... Artikel anzeigenChemnitz erwartet 2000 Kinder zum Landeskurrendetag
... Fast 2000 Kinder aus ganz Sachsen treffen sich am 23. September zum 4. Landeskurrendetag in Chemnitz. Zur Aufführung kommt in der Stadthalle das Musical »Wir Kinder einer Welt«, teilte das Kirchenchorwerk der Landeskirche Sachsens vergangene Woche bei einem Pressegespräch in Chemnitz mit. ... Artikel anzeigenSchönes und schwieriges Erbe
... Etwas Besonderes war es nicht, dass zum Tag des offenen Denkmals die Dorfkirche Altenbach ihre Türen öffnete. Die kleine Kirche westlich von Leipzig steht an vielen Tagen offen und kann besichtigt oder als Ort der Stille zum Gebet genutzt werden. Trotzdem waren am 10. September rund 50 Menschen zur Kirche gekommen, denn eine neue Glocke wurde begrüßt. ... Artikel anzeigenDen Überfluss zu schätzen wissen
... Leon und Max sind Hirten. Gute Hirten, wie sie sagen. In ihrer Freizeit kümmern sich die Schüler um Schafe und schauen, dass es ihnen gut geht. Sie achten auch darauf, dass die Tür zum Stall abends immer gut verschlossen wird. Deshalb standen die beiden Hirten am 1. September in Herrnhut auf der großen Bühne. ... Artikel anzeigenWie geht sächsisch-christlich?
... Es gibt kein sächsisches Christentum. Es gibt aber sehr wohl eine Geschichte Gottes mit den Menschen hier in Sachsen. Darauf lohnt ein Blick, denn Gott hat sich bei dieser Geschichte etwas gedacht. Wie in der Dresdner Gemeinde, in der ich aufgewachsen bin. ... Artikel anzeigenKirchen in Sachsen öffnen ihre Türen
... Zum »Tag des offenen Denkmals« am kommenden Sonntag, 10. September 2023, laden auch viele Kirchgemeinden dazu ein, ihre Kirchen zu besuchen und deren Geschichte und die architektonischen Besonderheiten kennenzulernen. Das teilte die Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsens mit. Sie bieten dazu Führungen, Turmbesteigungen, Ausstellungen und Musik an. ... Artikel anzeigenStatistisches Landesamt: Knapp 3000 Wohnungslose in Sachsen
... In Sachsen haben Ende 2023 laut Statistischem Landesamt 2.935 wohnungslose Menschen Übernachtungsmöglichkeiten genutzt. Knapp zwei Drittel von ihnen seien Männer, teilte das Statistische Landesamt am Freitag in Kamenz mit. Das Alter von rund 40 Prozent der sächsischen Wohnungslosen lag zwischen 25 und 50 Jahren. ... Artikel anzeigen
Umfrage