Schlagwortsuche
Wir haben 58 Artikel mit dem Tag
»ZUKUNFT« für Sie gefunden
Menschliches Antlitz zeigen
... Über der am Mittwoch zu Ende gegangenen EKD-Synode in Ulm schwebten wieder dunkle Zukunftswolken. Die dort vorgestellte aktuelle Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung bot eine harte Nachricht: Die Deutschen wenden sich schneller von den Kirchen ab als bislang erwartet. ... Artikel anzeigenSynode beschließt Pfarrreferentengesetz
... Am Sonntagabend beschloss die Synode in erster Lesung ein Kirchengesetz zur Abfederung vakanter Pfarrstellen durch sogenannte Pfarrreferentinnen und Pfarrreferenten. Diese Personen, die sich durch langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Diakone oder Laienprediger ausgezeichnet haben, sollen künftig vakante Pfarrstellen für eine gewisse Zeit besetzen und versorgen können. ... Artikel anzeigenSingen gegen den Trend
... Wenn Susanne Häußler mit Bewohnern eines Pflegeheims gemeinsam singt, dann ist die Kantorin immer wieder überrascht. Selbst Menschen mit Demenz könnten sich noch an die Lieder ihrer Kindheit und Jugend erinnern und sie mitsingen, sagt sie. Dadurch gebe es eine gemeinsame Basis, ein gemeinsames Liedgut, was die Menschen verbindet und stärkt. Deshalb hatte sie sich auch im Rahmen der Initiative »3. ... Artikel anzeigenTradition und Aufbruch
... Seit den Zeiten des Psalters haben Menschen zum Lob Gottes und zur Freude der Menschen gesungen. Vor 500 Jahren, 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin Luthers wurden neue evangelische Lieder gedichtet und gesammelt und mit dem Singen das Evangelium unter die Leute gebracht. ... Artikel anzeigenEine neue Reformation wagen
... Die Christenheit steht an der Schwelle zu einer neuen Reformation. Es wird nicht die erste sein, nicht die zweite und nicht die letzte. Die Kirche reformiert sich immer, sagte der Heilige Augustinus. Aber besonders in Zeiten großer Veränderungen und Krisen in unserer gemeinsamen Welt ist es die prophetische Aufgabe, Gottes Ruf in Bezug auf diese Zeichen der Zeit wahrzunehmen und zu beantworten. ... Artikel anzeigen»Wir brauchen gemeinsame Lieder«
... Einen massiven Kulturabbruch beim Singen haben Musikexperten bei der Kirchenmusiktagung der Landeskirche Sachsens in Colditz beklagt. Es werde zwar viel Musik konsumiert, aber gerade unter jüngeren Menschen werde selbst und vor allem gemeinsam immer weniger gesungen, waren sich die Experten auf einer Podiumsdiskussion zur »Kirchenmusik im Spiegel der Gesellschaft« einig. ... Artikel anzeigen71 Prozent der Jugendlichen haben Zukunftssorgen
... 73 Prozent der Jugendlichen befürchten einer Umfrage zufolge, keine bezahlbare Wohnung zu finden. Mehr als die Hälfte (56 Prozent) hat zudem die Sorge, künftig wirtschaftlich schlechter gestellt zu sein als die eigenen Eltern. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage für eine Jugendstudie der Vodafone Stiftung, die am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde. ... Artikel anzeigenKompass für SONNTAG
... Der SONNTAG durfte am 16. Juni seinen 77. Geburtstag feiern – ein guter Anlass, um den Zustand und die Zukunft näher zu bedenken. Um hierfür ein genaueres Bild zu bekommen, führte der Evangelische Medienverband Sachsens, also der Herausgeber des SONNTAG, im letzten Jahr eine große Leserbefragung durch. Obwohl diese sehr umfangreich war, nahmen knapp 900 SONNTAG-Leserinnen und Leser teil. ... Artikel anzeigenMensch Pfarrer
... Wie halten wir’s mit dem allgemeinen Priestertum aller Getauften? Sprechen wir zu Recht mit ein wenig Stolz davon – oder müssten wir schamrot werden, wenn wir unsere durch und durch pfarrzentrierten Kirchen als gelebte Orte des Priestertums aller Getauften beschreiben? ... Artikel anzeigen
Umfrage