Schlagwortsuche
Wir haben 28 Artikel mit dem Tag
»GEBET« für Sie gefunden
Evangelische Allianz: Biblisches Versprechen kein naiver Wunsch
... Der Generalsekretär der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD), Reinhardt Schink, hat zum Abschluss der Gebetswoche des Netzwerks aus Kirchen und Gemeinschaften die Aktualität der biblischen Verheißung der Ruhe im Sturm betont. ... Artikel anzeigenGemeinsames Gebet hilft
... Da hilft nur noch Beten.« Wie oft haben Sie diesen Satz eigentlich schon gehört, oder selbst gesagt? Und war das dann eher die feste innere Überzeugung, oder eher das Eingestehen von Machtlosigkeit und schleichender Resignation? ... Artikel anzeigenWeltweite Gebetswoche beginnt
... Die weltweite Gebetswoche der Evangelischen Allianz vom 9. bis 16. Januar steht unter dem Thema »Der Sabbat: Leben nach Gottes Rhythmus«. Die zum 176. Mal stattfindende Allianzwoche sei die am längsten jährlich und regelmäßig stattfindende Gebetsveranstaltung, erklärte der Generalsekretär der Evangelischen Allianz in Deutschland, Reinhardt Schink, in Bad Blankenburg. ... Artikel anzeigenAllianz-Gebetswoche startet am Sonntag
... Die Gebetswoche der Evangelischen Allianz startet am Sonntag und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Der Sabbat“. Bis zum 16. Januar gibt es auf der Internetseite www.allianzgebetswoche.de jeden Tag einen Impuls. Der Abschlussgottesdienst der Gebetswoche findet am Sonntag, 16. ... Artikel anzeigenKasachstan: Partnerkirche bittet um Gebete
... Die Mecklenburger evangelische Ökumene-Pastorin Melanie Dango ruft zu Fürbitten für die Menschen in Kasachstan auf. Sie gebe damit die Bitte des Erzbischofs Jurij Novgorodov von der evangelisch-lutherischen Partnerkirche in Kasachstan weiter, teilte der Kirchenkreis Mecklenburg am Freitag mit. ... Artikel anzeigen»Paradieß-Gärtlein« zum Beten
... Die Christian-Weise-Bibliothek Zittau hat ein einzigartiges historisches Gebetbuch erworben. Die Bibliothek konnte im Spätsommer 2021 Johann Arndts »Paradieß-Gärtlein« für die Sammlung historischer Zittauer Drucke erwerben, so Uwe Kahl, Verantwortlicher für den Wissenschaftlichen und Heimatgeschichtlichen Altbestand in der Zittauer Christian-Weise-Bibliothek. ... Artikel anzeigenIch harre des HERRN
... Es gibt einen Unterschied zwischen Sprachlosigkeit und Stille. Es ist nicht das Gleiche, ob die Worte fehlen oder ob Stille einkehrt. Wenn ich sprachlos bin, komme ich vielleicht gar nicht zur Stille. Nach den langen Monaten, die durch den Blick auf die Entwicklung einer Pandemie geprägt sind, gehe ich mit diesem Gedanken auf den Buß- und Bettag zu. ... Artikel anzeigenDamit uns Flügel wachsen
... Die leuchtenden Kerzen habe ich zuerst gesehen. Wie sie funkelten, vorn in dem großen freien Bereich vor dem Altar, das hat mich gefreut. Leise hat jemand die Orgel gespielt. Mit ihrem wohltuenden Klang war der ganze Raum erfüllt. Ich spürte, wie ich ruhiger wurde. Es war ein voller Arbeitstag gewesen. ... Artikel anzeigenKolonne der Hilfe
... Ein bewegendes Bild. Der Konvoi mit Traktoren ist auf dem Weg ins Katastrophengebiet. Mittlerweile sind etwa 200 Landwirte Flutopfern mit ihren Treckern zu Hilfe geeilt. Zwischenzeitlich drohte einigen Landmaschinen der Diesel auszugehen. Dank der Freiwilligen Feuerwehr Bad Neuenahr und einer Tankstelle habe man das Problem schnell lösen können, hieß es. ... Artikel anzeigen- 1 von 3
- ››