... Huub Oosterhuis, einer der bedeutenden Poeten nicht nur im niederländischen Sprachraum, ist am Ostersonntag im Alter von 89 Jahren in Amsterdam gestorben. Er ist Schöpfer vieler Lieder und einer religiösen Sprache, die nicht nur die Tiefe des Empfindens heutiger Menschen bewegt, sondern die an Bildern und Symbolen so reichen Texte der Bibel mit dem Lebensgefühl der Moderne verbindet. ...
Artikel anzeigen
... Pfarrer Hanno Schmidt verstarb am 3. Februar 2023 in Dresden kurz vor seinem 86. Geburtstag, das teilte seine Familie mit. Hanno Schmidt war ein Aktivist der kirchlichen Friedensbewegung in der DDR. Er gründete in Chemnitz die Bonhoeffer-Gemeinde mit, war dort von 1973 bis 1987 Pfarrer im neu erbauten Fritz-Hecker-Gebiet. Zuvor arbeitete er in Riesa-Weida. ...
Artikel anzeigen
... Der frühere DDR-Bürgerrechtler und langjährige Grünen-Abgeordnete Werner Schulz ist tot. Er starb am Mittwoch am Rande einer Veranstaltung im Schloss Bellevue in Berlin. Der 1950 im sächsischen Zwickau geborene Schulz wurde 72 Jahre alt. Sein Tod löste vor allem bei ehemaligen Mitstreitern große Betroffenheit aus. Viele würdigten ihn als überaus engagierten Kämpfer für Demokratie und Freiheit. ...
Artikel anzeigen
... Mit schwierigen Situationen und Problemen kannte sich Otto Guse aus. Der Rechtsanwalt unter anderem für Verkehrs-, Straf- und Erbrecht hatte immer wieder mit Menschen in Notsituationen zu tun. Für sie setzte sich der Wahlvogtländer aus Reumtengrün nicht nur beruflich ein, sondern auch in seiner Freizeit, die diesen Namen oft kaum verdiente. ...
Artikel anzeigen
... Der Fotograf und Leipziger Armin Kühne ist laut Leipziger Volkszeitung am gestrigen Mittwoch verstorben. Er war bekannt für seine Fotografien, die Leipzig seit den 1960er Jahren bis zur heutigen Zeit zeigten. Kühne fotografierte u. a. für den Sonntag und die LVZ, er zeigte seine Fotografien in Ausstellungen und veröffentlichte mehrere Bücher. ...
Artikel anzeigen
... Der langjährige sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf ist tot. Der CDU-Politiker sei am Donnerstagabend im Kreis seiner Familie friedlich eingeschlafen, teilte die Sächsische Staatskanzlei am Freitag mit. Biedenkopf wurde 91 Jahre alt. ...
Artikel anzeigen
... Der evangelische Theologe und frühere Rektor der Humboldt-Universität Berlin, Heinrich Fink, ist tot. Fink starb nach Angaben aus der Familie am Mittwochmittag in einem jüdischen Krankenhaus in Berlin. Der in Bessarabien geborene Sohn eines deutschstämmigen Weinbauers und Schafzüchters wurde 85 Jahre alt. ...
Artikel anzeigen
... Das Christliche Friedensseminar Königswalde trauert um seinen Mitbegründer Hansjörg »Hande« Weigel, der am 29. April 2020 nach schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstarb. Hansjörg Weigel verweigerte 1963 in der DDR seinen Wehrdienst, leistete später den Dienst ohne Waffe als Bausoldat ab. ...
Artikel anzeigen
... »Denn eines ist sicher: Die Rente.« Diese Kampagnen-Worte von 1986 sind wohl der bekannteste Satz in Verbindung mit Norbert Blüm. Der 1935 in Rüsselsheim geborene CDU-Politiker starb gestern in Bonn im Alter von 84 Jahren. Von 1982 bis 1998 war Blüm Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung. ...
Artikel anzeigen