Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Das Rüstzeitheim Schmannewitz wird 60 – und will sein christliches Profil schärfen
Thomas Barth
- Artikel empfehlen:
-
Christian Mette, der Hausmeister des Schmannewitzer Rüstzeitheimes, hat eine Ausstellung mit Fotos aus der Geschichte des Hauses vorbereitet. ©
Thomas Barth
Das Rüstzeitheim Schmannewitz steht mitten in der Dahlener Heide direkt neben der malerischen George-Bähr-Kirche. Wenn am kommenden Sonntag mit einem Gottesdienst seiner Entstehung vor 60 Jahren gedacht wird, werden die Festreden sicher einige Anekdoten enthalten, die Eingeweihte unter »typisch Schmannewitz« einordnen werden. Zum Beispiel von über Nacht eingefrorenen Wassergläsern mit Zahnprothese und abgestürzten Essenaufzügen.
Am 19. Juni 1955 wurde das Heim nach mehr als zweijähriger Bauzeit in Betrieb genommen und war zu DDR-Zeiten wegen seines manchmal etwas kritischen Gebäudezustandes immer für ein kurioses Erlebnis gut. Und doch kamen die Menschen Jahr für Jahr gerne und in großer Zahl hierher, denn die idyllische Lage und der großzügige Außenbereich