... Wenn Christiane Fleischmann und Marie Dietrich-Streubel mit einem braunen Koffer in die Kirche Schmannewitz bei Dahlen kommen, dann leuchten die Kinderaugen. Die beiden Frauen legen gemeinsam mit den Kindern ein buntes Tuch auf einen Tisch, stellen ein kleines Messingkreuz und einen Blumenstrauß darauf, zünden eine Kerze an – fertig ist der Altar. Kindergottesdienst ist angesagt. ...
Artikel anzeigen
... Mit einem festlichen Konzert am 8. Januar wurde die Schmannewitzer Kantorin Anne Körner aus ihrem Dienst verabschiedet. 41 Berufsjahre liegen hinter ihr. Nach dem Studium trat sie 1982 ihre erste Stelle in Olbersdorf und Jonsdorf an. ...
Artikel anzeigen
... Die Dorfkirche Schmannewitz wurde 2021 einer Dachreparatur und Neueindeckung unterzogen. Da die Balkenreparatur sich nicht nur auf die Balkenköpfe beschränken konnte, sondern komplette Balken in der Kirchendecke ausgewechselt werden mussten, konnte die Kirche fast im gesamten Coronajahr 2021 nicht genutzt werden. ...
Artikel anzeigen
... Birgit Göllnitz kann das Telefon kaum aus der Hand legen. Ihr Rüstzeitheim in Schmannewitz bei Dahlen darf wieder öffnen, weil touristische Übernachtungen in Sachsen wieder möglich sind. »Ich habe den ganzen Vormittag mit Telefonieren verbracht«, sagt die Hausleiterin. Sie freut sich, dass sie für ihre 18 Zimmer mit 44 Betten wieder Buchungen entgegennehmen und Gäste willkommen heißen kann. ...
Artikel anzeigen
... Birgit Göllnitz kann das Telefon kaum aus der Hand legen. Ihr Rüstzeitheim in Schmannewitz bei Dahlen darf wieder öffnen, weil touristische Übernachtungen in Sachsen wieder möglich sind. »Ich habe den ganzen Vormittag mit Telefonieren verbracht«, sagt die Hausleiterin. Sie freut sich, dass sie für ihre 18 Zimmer mit 44 Betten wieder Buchungen entgegennehmen und Gäste willkommen heißen kann. ...
Artikel anzeigen
... Seit mehr als zehn Jahren sorgt das Diakonische Werk Oschatz-Torgau in den Sommerferien für Ferienfreude bei Kindern aus sozial benachteiligten Familien. In diesem Jahr ermöglichte die Diakonie 22 Kindern im Alter von vier bis 14 Jahren, deren Eltern keinen Urlaub oder keinen Ferienlageraufenthalt bezahlen können, dennoch besondere Ferienerlebnisse. ...
Artikel anzeigen
... Kindergesang und Gitarrenklänge sind an diesem Nachmittag im Dahlener Pfarrhauses zu hören. Sie gehören zu den Kurrendekindern und Kantorin Anne Körner. Es ist Montagnachmittag, Probezeit. Mitten im ersten gemeinsamen Gesang klopft es an der Tür und Tobias tritt ein. Der Junge aus Großböhla, einem Ort der einige Kilometer entfernt der Heidestadt Dahlen liegt, kam mit dem Bus zur Kurrendeprobe. ...
Artikel anzeigen
... Das Rüstzeitheim Schmannewitz steht mitten in der Dahlener Heide direkt neben der malerischen George-Bähr-Kirche. Wenn am kommenden Sonntag mit einem Gottesdienst seiner Entstehung vor 60 Jahren gedacht wird, werden die Festreden sicher einige Anekdoten enthalten, die Eingeweihte unter »typisch Schmannewitz« einordnen werden. ...
Artikel anzeigen