Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Die Gemeinde in Dresden-Blasewitz braucht 200 000 Euro – und erfand das Gemeinde-Fernsehen
Tomas Gärtner
- Artikel empfehlen:
-
Ungewöhnliche Werbung für das neue Gemeindehaus: Gemeindepädagoge Stephan Wilczek (2. v. r.), Catharina Breier, Maximilian Dietrich, Cornelius Baier und Paul Tänzer (v. l.) produzieren »Sebb TV«. ©
Fotos: Steffen Giersch
Zum ersten Mal ist beim Männer-Morgengebet in der Striesener Versöhnungskirche eine Kamera dabei. Catharina Breier und Maximilian Dietrich haben sich ungewohnt zeitig aufgemacht, um über die etwa ein Dutzend Herren zu berichten, die einmal in der Woche im Altarraum die Liturgie nach altem Ritus singen und anschließend miteinander frühstücken. Johannes Strümpfel und Dietrich Buschbeck erzählen den jungen Leuten, warum sie diese Dreiviertelstunde Ruhe jeden Mittwoch früh schätzen. In vier Minuten ist das Wichtigste erzählt. Es wird wieder ins Studio zurückgeschaltet zu Hanna Liebrecht und Cornelius Baier, den zwei aufgeweckten Moderatoren.
Es ist ein spritziges, prall gefülltes Fernsehmagazin. Pfarrerin Anke Arnold beschreibt darin die Vielfalt des Gemeindelebens, Z