Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
In Leipzig-Knauthain wurde ein modernes Gemeindehaus eingeweiht – mit Luft nach oben
Roger Dietze
- Artikel empfehlen:
-
Mit der Kraft der Jugend (v. l.): Unterstützt von Arne und Valentin vollziehen Pfarrer Karl Albani, Vize-Superintendentin Dorothea Arndt, Oberlandeskirchenrat Dietrich Bauer und Vikar Sebastian Schirmer die symbolische Eröffnung des neuen Gemeindehauses. ©
Roger Dietze
Gott baut ein Haus, das lebt: Nur wenige Minuten, nachdem der Chor der Schwesterkirchgemeinde Knauthain und Großzschocher-Windorf selbiges Lied zum Gottesdienst angestimmt hatte, verwandelte sich das pünktlich zum Kirchweihfest eröffnete Gemeindehaus tatsächlich in ein lebendiges Haus. Eine kleine Ewigkeit verging, bis sich alle Gratulanten in dem modernen Glasgebäude hinter dem Knauthainer Fachwerk-Pfarrhaus versammelt hatten.
Entsprechend eng ging es im Inneren zu, was Pfarrer Karl Albani zu der mit einem Augenzwinkern vorgebrachten Bemerkung veranlasste, dass man wohl doch etwas zu klein gebaut habe … Was man selbstredend nicht getan hat. »Wir haben solide kalkuliert, die bis zu 100 Leute, die im großen