Von Jesus und der Einladung zum Kindergeburtstag
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19, Vers 10
Sie hätte gehört, dass unser Sohn Kindergeburtstag feiern würde, sagte die Mutter am Telefon. Da würde ihr Sohn sicher auch eingeladen sein. Vielleicht hatte sie es nicht wörtlich so gesagt, aber wir merkten schon, dass sie es wollte. Er war in der Klasse ein Außenseiter. Unser Sohn hatte ihn schon mal nach der Schule mit nach Hause gebracht. Wir fanden das auch gut so.
Aber für die Geburtstagsfeier war er nicht eingeplant. Unser Sohn hatte sich die Gäste ausgesucht, mit denen er feiern wollte. Jetzt hatten wir ein Problem. Müssen wir dem Wunsch der anderen Mutter nachgeben? Können wir unseren Sohn nötigen, ein Kind zu seinem Geburtstag einzuladen, mit dem es gar nicht feiern will oder können wir gar nicht anders, weil wir doch Christen sind? Natürlich fiel mir schnell die Geschichte vom Zachäus ein und auch die anderen Geschichten, bei denen Jesus die Menschen einlädt, die sonst keiner als Gäste haben möchte. Selbstverständlich hatte auch ich in der Christenlehre einen Zachäus im Baum gemalt und einen Jesus, der ihm zuwinkt. Ja, ich fand es immer gut, wie großzügig Jesus ist und Menschen glücklich macht. Er sucht ja genau nach denen, die am Rande stehen. Ich wollte mir das schon gerne zum Vorbild nehmen, grundsätzlich jedenfalls.
Aber jetzt ging es nicht mehr nur um einen netten Gedanken. Jetzt lag die Sache auf unserem Tisch. Der andere Junge war uns wichtig. Das wollten wir ihm auch zeigen. Aber sollte es die Geburtstagsfeier sein? Gab es vielleicht auch andere Gelegenheiten? Gemeinsam haben wir eine Lösung gesucht und gefunden. Es wird sicher nicht die einzige Situation bleiben, in der wir herausgefordert werden, durch die Art, wie Jesus die Menschen ausgesucht hat, mit denen er zusammen sein wollte.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.