Männer und Kirche: Michael Seimer ist neuer Landesgeschäftsführer der Männerarbeit. Das organisatorische Zentrum verlagert sich damit aus dem erzgebirgischen Eppendorf nach Dresden.
Auf ins neue Amt: Michael Seimer ist neuer Landesgeschäftsführer der Männerarbeit der Landeskirche. ©
Foto: T. Gärtner
Für Michael Seimer werden Männer in der Landeskirche zu wenig wahrgenommen. »Frauen- oder Mütterkreise in Kirchgemeinden sind mittlerweile fast selbstverständlich«, sagt er. »Männerkreise hingegen erscheinen als etwas Besonderes.« Ihre unterschiedlichen Formen hält er für einen großen Reichtum.
Michael Seimer wird neuer Landesgeschäftsführer der Männerarbeit in der sächsischen Landeskirche – vorerst befristet auf zwei Jahre. Eingeführt in das Amt wird der 47-Jährige beim Elbtal-Männertag am 16. März in Dresden. Er löst Thomas Lieberwirth ab, der seit 1996 Landesgeschäftsführer war und nun mit 64 Jahren in den Ruhestand geht. Er wird am 22. März bei der Landestagung der Männerarbeit in Chemnitz-Röhrsdorf verabschiedet.
Das organisatorische Zen