Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Grimmaer Schüler gewinnen für ein Projekt über Glaube im Alltag der DDR Heimatforscher-Preis
Thomas Barth
- Artikel empfehlen:
-
Ausgezeichnete Forschung: Preisträgerin Anja Höfer (l.) und Geschichtslehrerin Herma Lautenschläger zeigen Urkunde, Podcast-CD und Facharbeit im historischen Betsaal des Gymnasiums St. Augustin Grimma. ©
Thomas Barth
Gute Nachrichten für das Grimmaer Gymnasium St. Augustin: Vier Schüler der Schule wurden Anfang November mit dem Sächsischen Landespreis für Heimatforschung ausgezeichnet, der vom sächsischen Kultusministerium in Kooperation mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz vergeben wird. Die Jugendlichen erhielten den mit 500 Euro dotierten Schülerpreis für ihre Arbeit »Zwischen Tradition und Aufbruch. Glaube im Alltag der DDR«.
Zu diesem Thema hatten sie einen vierteiligen Podcast erstellt – einen Hörbeitrag, den man sich zum Beispiel auf dem Smartphone abrufen kann. Grundlage waren vier schriftliche Facharbeiten, die in verdichteter Form eingesprochen wurden. An der Ausarbeitung waren Jakob Eißner, Constanze Röder, Muriel Wegner und Anja Höfer beteiligt, die t