Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Leipziger Diakonissenhaus wird 130 Jahre alt – der Geburtstag wurde im kleinen Kreis gefeiert
so
- Artikel empfehlen:
-
Erinnerung: Die Diakonissen haben eine lange Geschichte in Leipzig im Bild sind Diakonissen-Schülerinnen in den 1920er-Jahren zu sehen. Nun wurde mit einem Gottesdienst des 130-jährigen Jubiläums des Diakonissenhauses gedacht. ©
Diakonissenhaus Leipzig
Das Evangelisch-Lutherische Diakonissenhaus Leipzig erinnert sich seiner großen Tradition. Am 1. Februar 1891 wurden hier die ersten acht Schwestern zum Dienst an alten, kranken und sozial schwachen Menschen aufgenommen und damit das Diakonissenhaus gegründet. 130 Jahre später lässt die Corona-Pandemie nur ein Gedenken im kleinen Kreis zu, das am 31. Januar im Rahmen eines Diakonissenhaus-Gottesdienstes stattgefunden hat. Diesen feierten die Leipziger Diakonissen im kleinen Kreis mit den Bewohnern des Hauses und den Verantwortlichen aus Diakonissenhaus und Diakonissenkrankenhaus. Derzeit leben noch sechs Schwestern auf dem Gelände ihres Mutterhauses und verbringen hier gemeinsam ihren Ruhestand. In der Blütezeit des Leipziger Diakonissenhauses waren es mehr als 200 Schwes