Lila Botschaft für neues Leben
Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 2. Kor 5,Vers 17
Ein Geschenk ist eine Botschaft, kein Gegenstand. … Wie ein Regenbogen, das bunte Band der Versöhnung. So stand es am Nikolaustag 2014 im »Anderen Advent«. Und in meinem Kalender fand ich als Geschenk ein lila Band mit dem Aufdruck: Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.
Seit diesem Tag hängt das Band auf Augenhöhe neben meinem Küchentisch. Nicht jeden Tag nehme ich es bewusst wahr und manchmal ist es verdreht, so dass die Schrift nicht zu lesen ist. Dann wieder sehe ich es und nehme es in die Hand. Freue mich, vor allem bei unschönen Dingen, dass das Alte vergangen sein kann. Und staune, dass nicht alles beim Alten bleiben muss, sondern Neues geworden ist. Durch das »bunte Band der Versöhnung«, mit dem uns Gott in den Lebensraum von Jesus, dem Christus hineinnimmt. Durch die Tat seiner Liebe, beginnt die neue Schöpfung, in der auch wir versöhnt leben können und sollen. Und das ist jeder und jedem in Christus als Amt aufgegeben, als Amt, das die Versöhnung predigt, wie es im folgenden Vers heißt. Die Botschaft ist dabei als Geschenk in den unterschiedlichsten Verpackungen erhältlich, so bunt wie der Regenbogen, so bunt wie unser Leben, so bunt, dass für jede und jeden eine geeignete Farbe dabei ist, um das Band der Versöhnung immer wieder bewusst wahr- und anzunehmen.
Ich werde mein lila Band weiterhin auf Augenhöhe neben dem Küchentisch hängen lassen, aber besser darauf achten, dass die Schrift immer zu lesen ist. Und da es vier Mal darauf steht und die Anregung des Anderen Advent damals lautete: »Sehen Sie es als Botschaft für sich oder verschenken Sie es weiter«, ergreife ich jetzt die Gelegenheit, schneide einen Schriftzug ab und schenke diesen der Hausmeisterin unserer Gemeinde.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.