Kritisch: Der vielfach ausgezeichnete Autor und Filmemacher Alexander Kluge hat immer einen kritischen Blick auf die deutsche Gesellschaft. Eine Würdigung zum 90.
Der den Finger in die Wunden legt: Der Schriftsteller und Filmemacher Alexander Kluge ist 90 Jahre alt geworden. ©
Foto: Markus Kirchgessner
Er gilt als einer der einflussreichsten Intellektuellen der Republik: Am 14. Februar ist Alexander Kluge, Filmemacher, Autor und Medientheoretiker, 90 Jahre alt geworden. Sein Credo: »Die Menschen haben zweierlei Eigentum: ihre Lebenszeit und ihren Eigensinn.« Irgendetwas, so seine Überzeugung, müsse in den Menschen stecken, das immer zu einem guten Ende strebt; sie verteidigten das einmal entwickelte Urvertrauen gegen kleine Missgeschicke oder große Katastrophen, oft am Kreuzweg zwischen privater Biografie und großen Geschichtsverläufen.
Kluge kam 1932 in Halberstadt zur Welt, am Nordrand des Harzes. Dort erlebte er als Heranwachsender die Zerstörungen durch den Zweiten Weltkrieg. Als seine Heimatstadt im letzten Kriegsjahr 1945 von den Alliierten bombardiert wurde, d