Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
In Annaberg-Buchholz trafen sich Frauen zu einer Etappe der Pilgeraktion für Gerechtigkeit
Mandy Weigel
- Artikel empfehlen:
-
Kraftvolle Frauen-Vorbilder: Annett Preißler als Barbara Uthmann (r.) erzählte über ihre Zeit als Unternehmerin im Erzgebirge. Auf dem Markt in Annaberg-Buchholz ist ihr ein Denkmal gewidmet. ©
Mandy Weigel
Barbara Uthmann war eine der berühmtesten Frauen des Erzgebirges. Vor rund 500 Jahren in Annaberg oder Elterlein geboren, führte sie mit ihrem Mann die Saigerhütte in Grün- thal. Nach dessen Tod wurde sie selbst Unternehmerin. Später wechselte sie in die Herstellung von Borthen und Spitzen und gab »900 Bergmannsweibern Lohn und Brot«. Davon erzählte Annett Preißler am vergangenen Sonnabend den Teilnehmerinnen des Pilgerweges im Rahmen der deutschlandweiten Aktion »Damit Gerechtigkeit wächst – anders gehen«. Mit ihr soll die Vielfalt der Themen von Geschlechtergerechtigkeit auf den Weg gebracht werden, so Kathrin Wallrabe, Gleichstellungsbeauftragte der Landeskirche, die den Tag mit der Frauenarbeit organisierte.
Die Reise in die Vergangenheit mit Barbara Uthmann