Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
SONNTAG-Leser Helmut Müller verbindet mit der Dorfkirche Langenchursdorf seine Kindheit und ein Kirchenlied
Helmut Müller
- Artikel empfehlen:
-
©
privat
»Ewig steht fest der Kirche Haus, Türme der Erde zerfallen …« – dieses Lied sang ich oft als Jugendlicher in der Kirche Langenchursdorf im Chemnitzer Land. Sie ist die Kirche meiner Kindheit und Jugend: Kurrendesingen, Kirchenchor, Lektorendienst habe ich dort erlebt. Der weithin sichtbare Mitteldachreiterturm prägt die Außenansicht der Kirche. Drinnen ziehen zwei Flügelaltäre des 15. Jahrhunderts aus dem Altenburger Land den Blick auf sich. Vor einigen Jahrzehnten bin ich weggezogen und kann nur noch selten den Gottesdienst dieser schönen Dorfkirche besuchen. Dennoch fühle ich mich im Inneren noch immer mit meiner Langenchursdorfer Heimatkirche verbunden. »… lass unsern Herzen nirgends Ruh, wo auch die Glocken erklingen, dass wir mit deinem Volk herzu kommen zum Bete